Barbara Groneick | Wilhelmshaven

In frühester Kindheit im Ruhrgebiet aufgewachsen, hat es meine Familie und mich in den hohen Norden verschlagen. Schnell bin ich mit Leib und Seele Wilhelmshavenerin geworden und möchte meinen lieb gewonnenen Heimatort nicht missen. Unser Motto lautet: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Bekleidung.
Die Lage direkt am Meer, die frische Brise, die einem bei einem gemütlichen Spaziergang am Deich um die Nase weht, das vielfältige Kulturangebot sowie die vielen Freiluft-Events rund um den Großen Hafen begeistern mich immer wieder aufs Neue. Meine Leidenschaft, die Fotografie, kann ich dabei so richtig ausleben.Bei der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH bin ich in der Abteilung Touristik/Marketing tätig und seit Beginn von about cities für unseren Städteblog verantwortlich. Gastblogger und meine Kollegin Swantje unterstützen mich bei den vielfältigen Aufgaben. So bekomme ich immer wieder neue Blickwinkel auf „meine Stadt“.
Interessen:
Fotografien, Bücher lesen, sich im Garten austoben.
Insider von Wilhelmshaven seit:
Ewigkeiten.
Dein Signature für Wilhelmshaven:
Die Lage direkt am Meer und die frische Brise, die einem bei einem gemütlichen Spaziergang am Deich um die Nase weht. Meine Leidenschaft, die Fotografie, kann ich dabei so richtig ausleben.
Wilhelmshaven ist für mich:
Heimat, im besten Sinne des Wortes.
Wilhelmshaven muss man kennen, weil:
Nirgendwo ist die Luft besser, als bei einem Spaziergang am Deich. Ob Aktion in der Stadt oder Chillen am Südstrand, alles ist möglich!
Blogbeiträge:
- Schiffe, Segeln und noch viel mehr in Wilhelmshaven
- Wilhelmshaven ganz sportlich beim Gorch-Fock-Lauf
- Tastenfeuerwerk in der Stadthalle Wilhelmshaven
- Das A-cappella-Festival – Ein musikalisches Highlight
- Ein Wintertag in Wilhelmshaven
- Lichter, Meer und strahlende Farben – Wilhelmshaven am Abend
- Den Wahrzeichen Wilhelmshavens auf der Spur
- Geheimtipp Störtebeker Park in Wilhelmshaven
- Wilhelmshaven erleben – Banter See Radtour
- Von WallArt bis StreetArt – Kreative Kunst in Wilhelmshaven
Swantje Becker | Wilhelmshaven

Ich bin Küstenkind und eigentlich Ostfriesin, aber mit meiner Wahlheimat Wilhelmshaven schon seit frühster Kindheit stets verbunden gewesen. Für die Ausbildung und das Studium bin ich dann schließlich in die grüne Stadt am Meer gezogen und liebe es nach wie vor neue Seiten Wilhelmshavens zu entdecken sowie zu erleben. Bei der Wilhelmshaven Touristik & Freizeit GmbH bin ich für das Online Marketing zuständig, das umfasst die Pflege der Websites, managen der Social Media Kanäle und Versand der Newsletter. Für aboutcities blogge ich ab und an, hauptsächlich unterstütze ich meine Kollegin Barbara bei der Contentsuche, Organisation der Zulieferungen und technischen Fragestellungen.
Interessen:
Events, Openairs, NFL, Netflix, Fernreisen
Insider Wilhelmshavens seit:
2004
Dein Signature Wilhelmshaven:
Direkt am Wasser gelegen; von der Innenstadt bis zum Strand in 10 Minuten zu Fuß
Stadt Wilhelmshaven ist für mich:
Heimat
Stadt Wilhelmshaven muss man kennen, weil:
Es die größte Drehbrücke Deutschlands gibt und die Stadt nach dem Ebenbild Berlins geschaffen wurde.
Blogbeiträge:
- Über 7 Brücken musst du gehen – in Wilhelmshaven
- 150 Jahre Wilhelmshaven – Eine Stadt feiert Geburtstag
- In Wilhelmshaven wird Weihnachten am Meer gefeiert
- Buntes Wochenende an der Jade in Wilhelmshaven
- Weihnachtsmarkt der maritimen Art in Wilhelmshaven
- Anlegen und Träumen – maritimes Erleben in Wilhelmshaven
- Speisen wie die Seemänner in Wilhelmshaven
- Russischer Großsegler „MIR“ zu Besuch in Wilhelmshaven
- Wilhelmshaven feiert 40 Jahre Kulturzentrum Pumpwerk
- Alle Mann an Bord – Leinen los in Wilhelmshaven