-
So15Mai2022Mo15Aug2022Oldenburg | Innenstadt
Die Stadtgärten lassen die Innenstadt aufblühen und sorgen für entspannte Abwechslung.
Ein Sommer ohne die Stadtgärten ist in Oldenburg inzwischen kaum mehr denkbar. Seit vielen Jahren erfreuen inszenierte Gartenschauplätze die Besucherinnen und Besucher der Innenstadt. Zwischen Häusern, Asphalt und Beton blühen jährlich bunte Blumen und sorgen für eine farbenfrohe, duftende und blühende Innenstadt. Zwischen Mai und August verschönern Blumenbeete an verschiedenen Standorten die Fußgängerzone und bieten Platz zum Innehalten sowie eine Möglichkeit zur Erholung. Als kleine städtische Oasen heißen sie jeden, auch Bienen, Hummeln und weitere Flug- und Krabbeltierchen herzlich willkommen. Auch Sitzmöglichkeiten gibt es in den meisten Gärten.
Verkaufsoffener Sonntag in Oldenburg zur Eröffnung der Stadtgärten
Anlässlich der Eröffnung der Stadtgärten soll am 15. Mai 2022 ein verkaufsoffener Sonntag stattfinden (vorbehaltlich der Genehmigung).
-
Mi25Mai2022So29Mai2022verschiedene Orte in der Stadt I Einbeck
Das kulturelle Veranstaltungsangebot in und um Einbeck ist vielfältig – aber es gibt noch so viele Künstler, Aktionen und Musiker, die noch nicht in dieser Region zu erleben waren. Die StadtpARTie sucht das Besondere für alle Altersgruppen: Laien neben Profis, regionale Künstler neben international bekannten Größen, bisher unbekannte Veranstaltungsorte – kurz: außergewöhnliche Kunst und Kultur an besonderen Orten. Dies sind gute Gründe, fast eine Woche lang ein Kulturfestival in Einbeck im MAI zu gestalten.
Infos und Tickets -
Mi25Mai2022So29Mai2022Historischer Marktplatz
Auf dem Hildesheimer Marktplatz vor historischer Kulisse laden Winzer, Weinhändler und Wirte vom 25. bis zum 29. Mai zum traditionellen Hildesheimer Weinfest ein. Die Besucher können bei Weinen aus den unterschiedlichsten Anbauregionen sowie kulinarischen Köstlichkeiten und einem musikalischen Rahmenprogramm bis in die Nacht feiern.
-
Do26Mai2022So29Mai2022Wolfenbüttel, Schlossplatz
Edle Tropfen von Winzern und Weinhändlern verwöhnen die Besucher über das Himmelfahrtswochenende. Rot- und Weißwein, Rosé und Sekt, Aperol Spritz und besondere Aperitif-Kreationen stehen zur Auswahl. Köstlichkeiten wie italienische Spezialitäten mit Antipasti und Bruschetta, französische Crêpes oder Elsässer Flammkuchen runden das genussvolle Angebot ab.
Ob in gemütlichen Strandkörben zwischen Dünengras oder in geselligen Sitzecken – in schattigen Plätzchen kann, ganz wie im Urlaub, geschlemmt, verweilt und genossen werden.
-
Do26Mai2022So05Jun2022verschiedene Orte in und um Gifhorn
Unser Aller Festival steht für programmatische Vielfalt, regionale Verbundenheit und kurzweiliges Vergnügen im Landkreis Gifhorn. Das Festival besteht aus einer Reihe von Einzelveranstaltungen, die sich über den gesamten Landkreis erstrecken, wobei das Schloss Gifhorn mit seinem „Leuchtturm Charakter“ das Festivalzentrum darstellt.
Programm 2022:
26.05. Afrob, Kultbahnhof, Gifhorn
27.05. Jon Flemming Olsen, FBZ Grille, Gifhorn
27.05. BLOND, Kultbahnhof, Gifhorn
28.05. Roland Jankowsky, Stadthalle Wittingen
28.05. Black River Delta, Kultbahnhof, Gifhorn
31.05. Martin Weller & Ensemble, Thomas-Kirche, Neudorf-Platendorf
01.06. Moritz Neumeier, Radener Deele, Wittingen
02.06. Nicole Atkins, Klosterkirche Isenhagen, Hankensbüttel
02.06. Matthias Reim, Schlosshof Gifhorn
04.06. Radio Doria, Schlosshof Gifhorn
05.06. Spider Murphy Gang, Schlosshof Gifhorn -
Fr03Jun2022So05Jun2022Vorplatz vom Theater für Niedersachsen, Hildesheim
Freunde von Jazz, Blues und Country werden bei der Jazztime, die seit 1979 traditionell zu Pfingsten in Hildesheim stattfindet, voll auf ihre Kosten kommen. Zahlreiche Bands und Künstler aus vielen Nationen spielen jedes Jahr ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm rund um die beeindruckende Kulisse des Theaters in Hildesheim.
-
Sa04Jun2022Osnabrück
Das Morgenland Festival Osnabrück widmet sich seit 2005 der faszinierenden Musikkultur des Vorderen Orient, von traditioneller Musik bis zu Avantgarde, Jazz und Rock. Mit dem Schwerpunkt auf einer Region, die als „Orient“ unmittelbar positive wie negative Klischeebilder hervorruft, hat sich das Festival zur Aufgabe gemacht, diesen Bildern ein möglichst authentisches entgegenzusetzen. Das Festival ermöglicht seinem Publikum und seinen Gästen die Begegnung mit dem Anderen als ein komplexes – mal verwandtes, mal inspirierend Fremdes.
Alle Informationen zum diesjährigen Programm findet ihr auf www.morgenland-festival.com
-
Sa04Jun2022So05Jun202211-18 UhrOldenburg | Schlossplatz
Der historische Oldenburger Schlossplatz bietet seinen Besuchern einen besonders schönen Rahmen für eine umfangreiche Werkschau mit Produkten von Kleidung, Schmuck, über Wohnaccessoires bis zu Möbeln. Präsentiert werden Arbeiten aus den Werkbereichen Metall, Holz, Textil und Leder, Glas, Keramik und Stein. Rund 90 Aussteller präsentieren unter dem Titel „Markt für neues Handwerk und Design“ ihre Produkte.
In den vergangenen Jahren nutzen jeweils rund 25.000 Gäste die entspannte Atmosphäre am Pfingstwochenende, um gemütlich über den Markt zu bummeln und Kunsthandwerk zu erwerben. -
Sa11Jun2022Do16Jun2022Innenstadt I Verden (Aller)
Man nennt sie auch die "Fünfte Jahreszeit", die Verdener Domweih, in der Bonbons von Festwagen fliegen, Karussells durch die Luft wirbeln, geschlemmt und gefeiert wird ...und Menschen für einige Tage ihr Bett nicht wiederfinden. Dieser Jahrmarkt bietet für alle Besucher:innen unvergessliche Erlebnisse! Hier gibt es immer aktuelle Informationen
-
So12Jun202211:00 - 17:00 UhrSchlosshof Gifhorn
Zum Hoheitlichen Kräutermarkt gibt es auf dem Gifhorner Schlosshof Stände mit einem reichhaltigen und interessanten Sortiment aus Kräutern aus aller Welt, essbaren Pflanzen, Kräuterschildern, Gewürzmischungen, Kräuterkissen, Tee, Naturkosmetik, Honig, Öl und Essig, Kräuterbratwürsten und vielem mehr. Dazu gibt es Musik und Führungen.
-
Do16Jun202210:00 - 16:00 UhrAltstadt | Hann. Münden
Einzelhändler und Gastronomen in Hann. Münden laden wieder zum beliebten „Feiertagsshopping" ein. Neben vielen tollen Überraschungen und Aktionen für Groß und Klein haben zahlreiche Fachgeschäfte in der malerischen Fachwerk- und Dreiflüssestadt geöffnet und laden zum gemütlichen Shoppen und Flanieren ein.
-
Sa18Jun2022Oldenburg Innenstadt
Der CSD Nordwest taucht Oldenburg in Regebogenfarben und setzt ein Zeichen für eine vielfältige Gesellschaft.
Seit vielen Jahren gehen in Oldenburg beim Christopher Street Day viele tausend Menschen auf die Straße, um ein Zeichen zu setzen, für eine vielfältige Gesellschaft, in der lesbische, schwule, trans- und intersexuelle sowie queere Menschen wie selbstverständlich ihren Platz haben.
Über die Region hinaus wirksam, ist der Oldenburger CSD mittlerweile eine feste Größe im politischen und kulturellen Kalender. Was 1995 bei der ersten Demonstration mit einigen Hunderten begann, hat im vergangenen Jahr den Rekord von rund 11.000 Teilnehmenden erreicht. Auch diesmal wird sich wieder ein breites Spektrum von Menschen verschiedener sexueller und geschlechtlicher Identitäten friedlich hinter der Regenbogenfahne zum Protest versammeln.
Oldenburg ist eine inklusive Stadt – und lebt das auch. In Oldenburg wird der CSD als gleichberechtigte Veranstaltung akzeptiert. Als Zeichen für den Anspruch, eine Stadt ohne Ausgrenzung zu sein, hat Oldenburg 2014 die Charter der Vielfalt unterzeichnet, eine Unternehmensinitiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen.
A Maßnahmen auf der Website des Veranstalters: www.csd-nordwest.de
-
Sa18Jun2022So19Jun2022Altstadt I Einbeck
Fachwerk, Kultur & Genuss - beim 2. Einbecker FachwerkKulturSommer im JUNI gibt es viel zu erleben!
Es wird ein buntes Programm geboten. Straßenmusiker:innen und -künstler:innen zeigen ihr Können, Food-Trucks verführen kulinarisch und das alles im eindrucksvollen Ambiente der Fachwerkstadt Einbeck. Die Einbecker Einzelhändler:innen öffnen ihre Türen zu den beliebten Einbecker Erlebnis-Sonntagen.Weitere Informationen sind sind hier zu finden.
-
Sa18Jun202212 - 14 UhrRathausplatz I Verden (Aller)
Auch 2022 geht es weiter mit der Open Air-Open Stage in der Verdener City. Du hast Spaß an vortragender Kunst? Möchtest dich einmal an Publikum probieren? Auf einer Bühne? Wir suchen Menschen, die etwas zeigen möchten und zwar aus allen Bereichen der Kunst: Musik (alle Sparten) Comedy, Theater, Varieté, Stand up, Zirkus, Poetry, Moderation, Reden halten. Wir bieten die Bühne, die Technik und das Know-how und Du darfst zeigen was du kannst. Natürlich auch ideal für etablierte Künstler, die ihr neues Programm testen möchten. Und natürlich sind Zuschauer herzlich willkommen! Hier gibt´s weitere Infos
-
Fr24Jun2022Mi24Aug2022Platz An der Lilie
Für Urlaubsflair und Strand-Feeling mitten in der Hildesheimer Innenstadt sorgt jedes Jahr im Sommer der Citybeach am Platz An der Lilie. Die schönste Freiluftveranstaltung der Region! Jede Menge Sand, Palmen, Liegestühle, Strandkörbe und kühle leckere Drinks versetzen die Besucher in Urlaubsstimmung. Das Südsee-Ambiente lädt jährlich zwei Monate lang zum Entspannen, Seele baumeln lassen, Freunde treffen oder natürlich auch zu einer Runde Strandsport ein. Es darf beim Beachvolleyball gebaggert oder im Sand der Federballschläger geschwungen werden und die Kleinsten bekommen am Bademeisterhäuschen Spielzeug, um riesige Sandburgen zu bauen. Wer es eher ruhiger mag, sucht sich einfach eine Sonnenliege oder einen Strandkorb aus. Dazu einen frischen, leckeren Cocktail oder ein Eis und schon können Sie dem Alltag entfliehen. Ein Stück sommerliche Lebensqualität mitten in der Innenstadt von Hildesheim.
-
Sa25Jun2022So26Jun202210:00 - 18:00 UhrDielengraben, Hann. Münden
Auch in diesem Jahr findet am Ufer der Werra in Hann. Münden der Markt “Exklusiv & Schön” statt. In dem schönen Ambiente zwischen Welfenschloss und historischer Steinbrücke bieten Künstler, Handwerker und Designer selbst entworfene und gefertigte Unikate und Kleinserien an, die immer den Charakter des Besonderen und Einzigartigen haben. Edler und dekorativer Schmuck, maßgeschneiderte Mode, hinreißende Accessoires, Nützliches und Formschönes aus Keramik, Glas, Metall oder Holz, aber auch Skulpturen für Haus und Garten werden vor einer mittelalterlichen Kulisse angeboten, die ihresgleichen in Deutschland sucht. An gleicher Stelle findet seit einigen Jahren am zweiten August-Wochenende ein Töpfermarkt statt, der regelmäßig große Besucherscharen anlockt, die nicht nur schauen und staunen, sondern auch kaufen und die Aussteller zufrieden heimfahren lassen.
-
Fr01Jul2022Sa02Jul2022Wanfrieder Schlagd, Hann. Münden
Vom 01.07. - 02.07.2022 findet an der Wanfrieder Schlagd in Hann. Münden das zweite Street Food Festival statt. Es erwarten Sie Wagen / Stände mit vielen Leckereien. Das Angebot erstreckt sich von süßen über vegatarische bis hin zu deftigen Speisen. Hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Eintritt ist frei!
Öffnungszeiten
01.07.2022: 15.00 - 22.00 Uhr
02.07.2022: 11.00 - 22.00 Uhr -
Fr01Jul2022Sa20Aug2022Hildesheimer Marktplatz
Jeden Freitag und Samstag im Juli und August finden die Hildesheimer Marktplatz Musiktage statt und präsentieren Konzerte in verschiedensten künstlerischen Sparten. Weitere Informationen unter https://marktplatz-musiktage.de/
-
Fr01Jul2022Fr23Sep202212:00 - 18:00 UhrDenkräume für Kulturgeschichte(n), Hann. Münden
Dr. Wolfs Wunderkammer präsentiert: Das weltbekannte malende Schwein Pigcasso in einer einzigartigen Kunstausstellung. Es ist ihre erste Ausstellung in Deutschland! Unter dem Titel "OINK! LESS MEAT.MORE WONDER" (weniger Fleisch, mehr Wunder) präsentiert Dr. Wolfs Wunderkammer gemeinsam mit unserem Trägerverein Zeitsprünge e.V. vom 1. Juli bis 23. September 2022 eine wunderbare Auswahl von Pigcassos Werken sowie weitere spannende Ausstellungsstücke rund um das weltberühmte malende Schwein.Eine Sonderedition "Hann. Münden" wurde extra für diese Ausstellung von Pigcasso gemalt und ist als limitierter Kunstdruck währen der Ausstellung erhältlich.
Die Ausstellung ist jeweils von Donnerstag bis Samstag von 12:00 - 18:00 Uhr geöffnet.
-
Fr15Jul2022So17Jul2022PS.SPEICHER, Depots, Altstadt I Einbeck
Immer im JULI feiert der PS.SPEICHER seinen Geburtstag und Besucher, Freunde und Fans feiern mit.
Ob Gebrauchtfahrzeugmarkt, Besuche der PS.Depots sowie der Ausstellungen im PS.SPEICHER, Benzingespräche, PS.SPEICHER-Rallye, Korso durch die Innenstadt, Street Food Open Air - es ist für jeden etwas dabei.
Infos -
Sa16Jul202212 - 14 UhrRathausplatz I Verden (Aller)
Auch 2022 geht es weiter mit der Open Air-Open Stage in der Verdener City. Du hast Spaß an vortragender Kunst? Möchtest dich einmal an Publikum probieren? Auf einer Bühne? Wir suchen Menschen, die etwas zeigen möchten und zwar aus allen Bereichen der Kunst: Musik (alle Sparten) Comedy, Theater, Varieté, Stand up, Zirkus, Poetry, Moderation, Reden halten. Wir bieten die Bühne, die Technik und das Know-how und Du darfst zeigen was du kannst. Natürlich auch ideal für etablierte Künstler, die ihr neues Programm testen möchten. Und natürlich sind Zuschauer herzlich willkommen! Hier gibt´s weitere Infos
-
Do21Jul2022So31Jul2022Oldenburg | Schlossplatz und weitere Spielstätten
Musik, Theater, Open Air Kino, Kinder- & Familienangebote und mehr.
Im Oldenburger Kultursommer, auch liebevoll "Kuso" erfreuen Konzerte, Kinoabende, Theateraufführungen und Tanzfestivals an vielen Plätzen in der Innenstadt. Er ist eine Animation zum Entspannen, zum Spaß haben und Musikgenießen an gewöhnlichen und ungewöhnlichen Orten.
Programm
Auch für 2022 wird wieder ein bewährt umfangreiches Programm geplant, um die Stadt in Schauplatz für vielfältige Kulturveranstaltungen zu verwandeln.
Alle Informationen zum Kultursommer 2022 und dem Programm erhalten ihr rechtzeitig auf dieser Seite und auf Seiten des Veranstalters: www.kultursommer-oldenburg.de
-
Mi27Jul2022So31Jul2022Mi. + Do. 15:00 - 23:00 Uhr | Fr. 15:00 - 24:00 Uhr | Sa. 12:00 - 24:00 Uhr | So. 12:00 - 18:00 UhrAltstadt - Großer Plan
Genuss – das ist das Zauberwort beim Celler Weinmarkt, einer wahren Traditionsveranstaltung in Celle. Vor einmaliger Fachwerkkulisse können Weine aus den klassischen deutschen Anbaugebieten, aber auch edle internationale Tropfen verkostet werden. Dazu gibt es ein kulinarisches Angebot von Käsespezialitäten bis zum Flammkuchen. Passende Unterhaltung bieten Live-Bands an allen Tagen. EINTRITT IST FREI! Mehr Infos
-
Fr29Jul2022Sa13Aug202220:00 UhrDomplatz I Verden (Aller)
Seit 1998 haben sich die Domfestspiele zu einem überregional bekannten Publikumsmagneten entwickelt: In jeder Festspielsaison kommen rund 10.000 Gäste nach Verden, um die Freilichtaufführungen zu besuchen und etwas über die Verdener Historie zu erfahren, die stets im Mittelpunkt der Theaterstücke steht. Für jede Saison wird jeweils ein neuer Abschnitt der über 1000 Jahre alten lokalen und regionalen Geschichte mit ihren spannenden Ereignissen verarbeitet. Weitere Infos gibt es hier
-
Fr05Aug202220:00 - 22:30 UhrSchlosshof Gifhorn
Ein schwungvolles, elegantes Konzert unter freiem Himmel in der besonderen Atmosphäre des Gifhorner Schlosshofs. Das Konzert „Zwei Highlights der klassischen Musik“ bringt zwei Meisterwerke zusammen: Antonio Vivaldis brillante Streichersuite „Die vier Jahreszeiten“ und Wolfgang Amadeus Mozarts unvergängliche Serenade „Eine kleine Nachtmusik“.
-
Sa06Aug2022So07Aug2022
Das M'era Luna Festival ist in der Darkwave- und Gothic-Szene ein fester Termin im Kalender. Der Flugplatz Hildesheim verwandelt sich am 6. und 7. August in einen großen Catwalk für extravagantes Make-up und Outfits aus Samt und Seide sowie Lack und Leder – auf und vor den Bühnen. Die vielen Zuschauer und Bands schätzen das Szene-Festival gleichermaßen, dabei ist musikalisch bei den rund 40 Bands aus Deutschland und aller Welt für jeden Geschmack etwas dabei.
-
Sa06Aug2022So07Aug202210:00 - 18:00 UhrDielengraben, Hann. Münden
Zum 5. Mal findet am 6. und 7. August 2022 am Dielengraben in Hann. Münden ein Töpfermarkt statt. Rund 35 Töpfer und Keramiker verwandeln den Dielengraben zwischen Welfenschloss und Werra in eine bunte Ausstellungsfläche. Angeboten wird Nützliches und Formschönes in überraschender Formen- und Farbenvielfalt. Egal ob Geschirr, Gefäßunikate, Objekte oder Lampen, ob florale Keramik, Gartendekoration, Skulpturen oder Schmuck – alles lässt sich aus Ton herstellen. Irdenware, Steinzeug oder Porzellan, gebrannt in Raku-Technik, als Salz- oder Holzbrand: die kleinen und großen Kunstwerke wurden von Profis und Meistern ihres Handwerks hergestellt, die ihren Beruf von der Pike auf gelernt haben und ihren Lebensunterhalt mit der Herstellung von Keramik verdienen. Das Niveau des Marktes und die Qualität der angebotenen Waren ist hoch, denn Hobbytöpfer und Händler sind nicht zugelassen.
-
Sa06Aug202211-18 UhrOldenburg | Schlossplatz
Keramikkünstler aus ganz Europa präsentieren ihre Werke in Oldenburg.
Treffpunkt der Keramikszene und Anziehungsort für nationale und internationale Meister der keramischen Kunst sind alljährlich am ersten Augustwochenende die Internationalen Keramiktage Oldenburg.
Nicht nur Sammler und Liebhaber der keramischen Kunst dürfen sich also auf ein aktuelles und hochwertiges keramisches Angebot freuen, auch die Fangemeinde der jungen Generation wird wieder ihre Lieblingsstücke finden.
Rund 100 Keramikschaffende aus ganz Deutschland und zehn weiteren Ländern zeigen in jeder Hinsicht keramisch Erlesenes: Unikat-Gefäße und Plastiken, Schönes und nicht Alltägliches für den Gebrauch, Individuelles für Haus und Garten, kurz - Design, Handwerk und Kunst der Spitzenklasse. Ausgesucht schöne Dinge in erlesenem Design stehen für das hohe Qualitätsniveau des europaweit renommierten Marktes. Vom hochwertigen Einzelstück für die Liebhaber anspruchsvollen Wohndesigns bis zum trendig – urigen „Pott“ für den täglichen Gebrauch, findet sich absolut Erlesenes für ein keramik- und kunstbegeistertes Publikum.
Im Rahmen der internationalen Keramiktage Oldenburg zeigt das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg jährlich in einer Sonderausstellung im Schloss gemeinsam mit der Werkschule e.V. die Gewinnerin/den Gewinner des Preises der “NEUEn KERAMIK”, ausgelobt vom gleichnamigen europäischen Fachmagazin.
-
Sa06Aug202212 - 14 UhrRathausplatz I Verden (Aller)
Auch 2022 geht es weiter mit der Open Air-Open Stage in der Verdener City. Du hast Spaß an vortragender Kunst? Möchtest dich einmal an Publikum probieren? Auf einer Bühne? Wir suchen Menschen, die etwas zeigen möchten und zwar aus allen Bereichen der Kunst: Musik (alle Sparten) Comedy, Theater, Varieté, Stand up, Zirkus, Poetry, Moderation, Reden halten. Wir bieten die Bühne, die Technik und das Know-how und Du darfst zeigen was du kannst. Natürlich auch ideal für etablierte Künstler, die ihr neues Programm testen möchten. Und natürlich sind Zuschauer herzlich willkommen! Hier gibt´s weitere Infos
-
Fr19Aug2022So21Aug2022Wolfenbüttel
Die Lessingstadt feiert! Das Altstadtfest wandelt die Wolfenbütteler Innenstadt in eine Festmeile aus Bühnen mit Livemusik und Aufführungen, Kinderspielbereichen, Getränkeständen und Imbissbuden. Aktionsflächen laden tagsüber zu einmaligen Attraktionen für Groß und Klein ein. Bekannte Bands aus der Region und aller Welt geben Konzerte bis in die Nacht. Das gesamte Programm gibt es ab August 2022 online:
-
Mi24Aug2022Sa27Aug2022Oldenburg | Schlossplatz
Vier Tage lang wird live auf dem Schlossplatz gekocht – wenn die Corona-Lage es zulässt! Wie 2019 kochen Gastronomen in weißen Pagodenzelten kleine Gerichte. Gekocht wird täglich bis in den späten Abend. Die Gäste des Kochereignisses können unter einer Schirmkonstruktion mit einem Durchmesser von 30 Metern Platz nehmen und sich den kulinarischen Angeboten hingeben.
Mehr Informationen auf der Website des Veranstalters: www.kochenamschloss.de.
-
Do25Aug2022Sa27Aug2022Oldenburg | Innenstadt
Bühnen, Livebands und DJs verwandeln die Oldenburger Innenstadt für drei Tage in eine riesige Feiermeile und machen das Oldenburger Stadtfest zum größten Livemusik-Festival im Nordwesten.
Auf dieser Seite finden Sie rechtzeitig alles zum Ablauf und zum Programm.
Weitere Informationen unter: www.stadtfest-oldenburg.de
-
Fr26Aug2022Osnabrück
Fünf wundervolle Jahre, mit hochkarätigen Künstlern, liegen bereits hinter dem Schlossgarten Open Air Osnabrück. Fünf Jahre in denen der einzigartige Charme des Schlossgartens und die familiäre Atmosphäre des Open Air das Festival fest im Herzen der Friedenstadt etabliert haben. Sowohl nationale, als auch internationale Künstler und die gemütliche Flaniermeile mit regionalen Partnern begeistern jährlich über 20.000 Besucher an zwei Festivaltagen. Dieses Jahr Teil des Line-ups: Clueso & Bosse und dieFantastischen 4!
Aktuelle Informationen und Tickets findet ihr auf www.ticketheimat.de/schlossgarten-open-air-2022
-
Fr26Aug202220:00 - 22:00 UhrKirchplatz, Hann. Münden
Einfach nur Nachspielen reicht da nicht! Es gibt wenige Künstler, denen ein vergleichbar guter Ruf vorauseilt, wie dies bei der Simon & Garfunkel Revival Band der Fall ist. Wo Sie auch auftreten, hinterlassen die sympathischen Vollblutmusiker ein begeistertes Publikum und überschwängliche Kritiken. Traumhafte, leidenschaftliche Balladen wie „Scarborough Fair“ oder „Bright Eyes“, Klassiker wie „Mrs. Robinson“, „The Boxer“ oder „The Sound of Silence“ gehören ebenso fest zum umfangreichen Repertoire, wie die mitreißende „Cecilia“.
Um das Musikgefühl und die vielen kleinen musikalischen Raffinessen zu erwecken, benötigt man auch erstklassige Musiker. -
Sa27Aug202220:00 - 22:00 UhrKirchplatz, Hann. Münden
Ein schwungvolles, elegantes Konzert unter freiem Sommerhimmel. Viele namhafte Komponisten, darunter auch Joseph Haydn, haben sich den vier Jahreszeiten gewidmet; die genialste musikalische Umsetzung stammt jedoch von Antonio Vivaldi. In den weltweit bekannten „Die Vier Jahreszeiten“ hat der Komponist, selbst ein meisterhafter Geiger, vier Violinkonzerte miteinander verbunden: Jedes Konzert beschreibt eine Jahreszeit.
-
So28Aug2022Altstadt I Einbeck
Im Sommer kommen Künstler:innen zu uns nach Einbeck, um neue ArtSpots zu erobern. Dazu gibt es ein buntes Rahmenprogramm mit Live-Musik, Spaß und Action für Groß und Klein sowie Street-Art-Führungen mit Guides und Fahrrädern. Doch unsere Open-Air-Galerie hat nicht nur an diesem Wochenende, sondern jederzeit für euch geöffnet und ist GANZJÄHRIG einen Ausflug wert!
-
So28Aug202211:00 - 18:00 UhrInnenstadt Celle
Nur alle zwei Jahre findet das offene Oldtimertreffen in Celle statt. Ob PKW, Trecker, Motorrad oder Feuerwehrauto - die Palette ist schier unerschöpflich. Da ist für jeden Auto- und Fahrzeugfan das richtige Liebhaberstück zum Schwelgen in Erinnerungen dabei. EINTRITT IST FREI! Mehr Infos
-
Fr02Sep2022Sa03Sep2022Innenstadt Hildesheim
Zum „Pflasterzauber“- Internationales Zirkus Theater Tanz Festival“ verwandelt sich die Hildesheimer Innenstadt am 2. und 3. September in eine große Freilichtbühne für Musiker, Zauberer und Akrobaten. An zahlreichen Schauplätzen verzaubern Künstler aus aller Welt, aber auch aus der Region ihr Publikum.
-
Sa03Sep202212 - 14 UhrRathausplatz I Verden (Aller)
Auch 2022 geht es weiter mit der Open Air-Open Stage in der Verdener City. Du hast Spaß an vortragender Kunst? Möchtest dich einmal an Publikum probieren? Auf einer Bühne? Wir suchen Menschen, die etwas zeigen möchten und zwar aus allen Bereichen der Kunst: Musik (alle Sparten) Comedy, Theater, Varieté, Stand up, Zirkus, Poetry, Moderation, Reden halten. Wir bieten die Bühne, die Technik und das Know-how und Du darfst zeigen was du kannst. Natürlich auch ideal für etablierte Künstler, die ihr neues Programm testen möchten. Und natürlich sind Zuschauer herzlich willkommen! Hier gibt´s weitere Infos
-
Do08Sep2022So11Sep2022Oldenburg | Schlossplatz
In Oldenburg stellen Winzer aus den großen deutschen Anbaugebieten ihre Weine vor. Verkostung und Beratung der Besucher stehen im Mittelpunkt. Begleitend bietet das Weinfest Live-Musik und kulinarische Angebote. Besonders beliebt ist der Jazz-Frühschoppen am Sonntagmorgen. Hier geht es zu den Öffnungszeiten.
-
Fr09Sep2022Sa10Sep2022Oldenburg | Innenstadt
Umsonst und draußen – Akrobatik, Jonglage, Zauberei. Ein tolles Erlebnis für die ganze Familie!
Sie sind wieder da – Künstlerinnen und Künstler aus der Welt der preisgekrönten Kleinkunst präsentieren am 09. und 10. September von Akrobatik, Slapstick, Clownerie, Zauberkunst und Standup-Comedy mitten in der Oldenburger Innenstadt! An verschiedenen Standorten führen die regionalen, überregionalen und internationalen Acts ein Zirkusprogramm vom Feinsten auf! Beim Bummeln durch die Fußgängerzone gelangt man von einem Programmpunkt zum nächsten. So könnt ihr euch bequem einen kleinen Shoppingbummel durch Oldenburgs Geschäfte mit einem Ausflug in das Reich des Varietés verbinden! Dabei ist das JAPZ (Jonglage, Akrobatik, Pantomime, Zauberei) kostenfrei und für Zuschauer jeglichen Alters geeignet. Sich verzaubern lassen, in eine andere Welt eintauchen, Kleinkunst-Flair genießen, einfach Kultur spüren und das unter freiem Himmel!
-
Mi14Sep2022So18Sep2022Oldenburg | verschiedene Spielstätten
Das jährlich stattfindende Filmfest Oldenburg ist das bedeutendste Independent-Festival Deutschlands.
Das 29. Internationale Filmfest wird am 14. September seine Eröffnungsgala mit Publikum und Gästen feiern, um dann wieder zu einer fünftägigen Reise durch das junge, unabhängige Kino einzuladen, die am 18. September mit einer Abschlussgala enden wird.
Über das Filmfest
Hier werden das unabhängige Kino und seine Macher gefeiert. Das Internationale Filmfest Oldenburg hat sich seit seiner Premiere 1994 beim Publikum und in der internationalen Festivallandschaft als eines der wichtigsten Events dieser Art etabliert. Ein spezieller Leckerbissen für alle Cineasten, die den alternativen Film lieben und schätzen und in besonderen Locations Filme anschauen.
Das MovieMaker Magazine hat aus gutem Grund das Oldenburger Filmfest schon mal unter die 25 coolsten Filmfestivals der Welt gewählt. Dennoch ist das Filmfest Oldenburg nach wie vor etwas anders als andere Festivals. Es gibt zwar Blitzlichtgewitter und rote Teppiche, doch trotzdem konkurriert es nicht direkt mit Hochglanzformaten wie Cannes. Passend zur Stadt bleibt man in Oldenburg bodenständig und unangepasst. Wohlfühlfaktor für alle Beteiligten ist das eine, aber auch unterschiedliche Lebenswelten, die sich sonst nie begegnen, werden zusammen gebracht. Ein Miteinander in familiärer Atmosphäre, wo Fans mit Regisseuren frühstücken und mit Schauspielern feiern.
Oldenburg spielt nach seinen eigenen Regeln. Das Programm beeindruckt durch Diversität, durch ein selbstverständliches Nebeneinander von Themen, Stilen und Haltungen. Hier gibt es nur die gemeinsame Liebe zum Film.
-
Sa17Sep202218:00Herrenhäuser Gärten Hannover
Das europäische Team "SUREX" beim Internationalen Feuerwerkswettbewerb 2022
-
So18Sep202211:00 - 18:00 UhrAltstadt | Hann. Münden
Beim Bauernmarkt bieten Direkterzeuger, Händler und Gastronomen ein breites Sortiment an. An rund 80 Ständen können sich die Besucher wie in den Vorjahren auf die kommende Jahreszeit einstimmen: Leuchtend orangene Kürbisse, buntes Kunsthandwerk, farbenfrohe Blumensträuße und mehr gibt es hier zu Entdecken. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wer den Herbst mit seinen Leckereien schon herbei gesehnt hat, freut sich auf deftige Eintöpfe, Pilzgerichte oder einen Flammkuchen.
-
Do22Sep2022So12Feb2023Dommuseum Hildesheim
Das Dommuseum Hildesheim zeigt vom 7. September 2022 bis 12. Februar 2023 die
große Sonderausstellung „Islam in Europa. 1000-1250“. In den Kirchenschätzen Europas
und im Hildesheimer Domschatz sind zahlreiche Kunstwerke aus vom Islam geprägten
Regionen überliefert, ausgehend von ihnen werden die Gemeinsamkeiten und Verflechtungen
der Kulturen aufgezeigt. Hochkarätige internationale Leihgaben bieten eine einzigartige
Möglichkeit, dieses auch für die Gegenwart relevante Thema zu verhandeln. -
Fr23Sep2022Innenstadt I Verden (Aller)
Good Vibrations in Verden, an verschiedenen Orten in der Innenstadt. Hier geht wieder die Post ab – und wie! Für die Jazz- und Blues-Tage verspricht der gleichnamige Veranstalter-Verein ein tolles Programm mit vielen namhaften Bands und Solisten. Das Angebot ist traditionell groß und breitgefächert. Eröffnet wird das musikalische Wochenende am Freitag in der Stadthalle mit einem Konzert von Stefanie Heinzmann. Ein fester Bestandteil der Jazz- und Blues-Tage ist das "Kneipen-Hopping" am Samstag zum Einheitspreis. An unterschiedlichen Orten der Musik kann namhaften Bands aus ganz Europa gelauscht werden. Die Karten für einen unvergleichlichen Kneipenabend können sowohl im Vorverkauf als auch an der Abendkasse jeder Einrichtung erworben werden. Der Schlussstrich unter die Jazz-und-Blues-Tage wird, wie gehabt, am Sonntag auf dem Rathausplatz gezogen. Ab 14 Uhr spielt "Jugend jazzt", was in den Workshops des Domgymnasiums einstudiert wurde. Infos gibt es hier
-
Fr30Sep2022So09Okt2022Oldenburg | Freigelände Weser-Ems-Hallen
Alljährlich verwandelt sich für 10 tolle Tage die große Fläche neben den Weser-Ems-Hallen in eine Feiermeile für Kirmesfans. Es ist für jeden was dabei: Klassische Jahrmarktatmosphäre und moderne High-Tech-Power ergänzen sich zu einem einmaligen Mix. Nachdem der Oldenburger Jahrmarkt im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, soll in diesem Jahr wieder gefeiert werden. Zwar sind noch viele Details offen, aber fest steht, dass auf dem Freigelände neben den Weser-Ems-Hallen der Kramermarkt aufgebaut werden soll, auf dem sich Oldenburger und Gäste aus der Region vom 30. September bis zum 09. Oktober vergnügen können.
Ein Höhepunkt ist der große Umzug am ersten Samstag der Veranstaltung, bei dem sich Vereine und Institutionen der Stadt darstellen. Für die Zuschauer, besonders natürlich für die Kinder, werden Süßigkeiten in die Menge geworfen. Freude macht den Oldenburgern aber wohl vor allem, dass Graf Anton Günther von Oldenburg, besser gesagt sein Vertreter im historischen Gewand, immer auf seinem legendären Pferd „Kranich“ vorwegreitet. Traditionell startet der Kramermarktsumzug um 13:45 Uhr am Staatstheater.
-
Sa01Okt2022So09Okt202211:00 - 17:00 UhrAltstadt | Hann. Münden
Das Festival DenkmalKunst – KunstDenkmal (kurz: DKKD) setzt denkmalgeschützte Gebäude in der Altstadt von Hann. Münden in Szene. Unter dem Motto „Tür auf, Kunst rein, begeistert sein!“ erhalten die Besucher*innen neun Tage lang Zutritt zu normalerweise nicht oder wenig zugänglichen Häusern und Denkmälern. Lokale, überregionale und internationale Künstler*innen zeigen in historischen Gebäuden, in Kirchen, Türmen, Kellern und Höfen ihre Malerei, Grafiken, Skulpturen, Fotografien und Installationen, Bildende Kunst von gegenständlich bis abstrakt. So entsteht eine große künstlerische Vielfalt in außergewöhnlichem Ambiente und auch an Mauern, Plätzen und den drei Flüssen der Fachwerkstadt.
-
Do13Okt2022So16Okt2022Hildesheim Stadtzentrum
Bei den EVI Lichtungen verwandelt sich die Stadt Hildesheim in eine außergewöhnliche Kunstmeile: Künstler unterschiedlicher Nationen bespielen Plätze, Orte und Räume der ganzen Stadt. Fassaden werden zu Leinwänden, Innenräume zu Reibungsflächen zeitgenössischer Kunst.
-
Fr28Okt202218 - 23 UhrHildesheimer Innenstadt
Nachtschwärmer aufgepasst: am 28. Oktober kann bis in die Nacht durch Hildesheim gebummelt und geshoppt werden. Lichtinstallationen an Hausfassaden, beeindruckende Architekturbeleuchtungen und animierte Projektionen erleuchten die Schaufenster und Straßen Hildesheims.
-
So06Nov2022Innenstadt I Verden (Aller)
Der Kaufmännische Verein zu Verden e.V. veranstaltet wieder das Street Food Festival in der Innenstadt – Street Food frisch zubereitet auf die Hand in den Mund. Am 06. November werden auf dem Rathausplatz zahlreiche Food-Trucks kulinarische Genüsse angeboten: zahlreiche Gerichte von multikulturellen Köchen frisch zubereitet. Das Festival entführt die Gäste der Stadt damit auf eine kulinarische Reise, quer durch viele Länder und Kontinente. Besucher können durch die kreativen Garküchen flanieren, u.a. den herrlichen Duft von exotischen Gewürzen und Frischgebackenem erleben sowie Köstlichkeiten an den liebevoll gestalteten Ständen und Food-Trucks probieren. Die entspannte Atmosphäre wird dabei von Live-Musik begleitet und lässt den Rathausplatz zum Festivalgelände werden.
-
So06Nov202212:00Oldenburg - Rathausmarkt
Unter dem Motto „Hallo Grünkohl“ eröffnet Oldenburg alljährlich am ersten Novembersonntag die anstehende Saison. Die von der Oldenburg Tourismus und Marketing GmbH organisierte Veranstaltung ist viel mehr als ein Kulinarik-Event. Oldenburger Akteure servieren ihre klassischen, kreativen und innovativen Produkte, Ideen und Konzepte rund um die Oldenburger Palme, wie Grünkohl auch genannt wird. Die Besucher dürfen sich in der Oldenburger Innenstadt auf Grünkohl in diversen Variationen freuen: Klassisch zubereitet mit Pinkelwurst und Kartoffeln, vegetarisch, als Flammkuchen, als Pesto oder als Grünkohl to Go, um nur einige Beispiele zu nennen.
Anlässlich von Hallo Grünkohl soll am 6. November 2022 ein verkaufsoffener Sonntag stattfinden (vorbehaltlich der Genehmigung)
Alle Infos findet ihr unter www.kohltourhauptstadt.de/saisonstart
-
Mo21Nov2022Do22Dez2022Osnabrück
Seit Jahren zählt er zu den schönsten Märkten im Norden und wurde mehrfach ausgezeichnet. Der erste Osnabrücker Weihnachtsmarkt fand vor etwa 180 Jahren erstmals statt. Das historische Karussel vor dem Rathaus liegt im Herzen des Marktes. Generationen von Osnabrückern haben in diesem mehr als 100 Jahre alten Fahrgeschäft bereits ihre Runden gedreht. Neben Traditionellem gibt’s auch Rekordverdächtiges zu entdecken: den mit sechs Metern Höhe größten Nussknacker auf einem Weihnachtsmarkt oder die weltgrößte funktionstüchtige Spieluhr mit lebensgroßen Figuren. Kulinarisch kommt jeder auf seine Kosten. Wer es deftig mag, dem wird die Käsegriller-Bratwurst schmecken. Ein Gedicht sind die Lebkuchen, Baumkuchen und himmlischen Pralinen von Leysieffer – ein Osnabrücker Original.
Aktuelle Informationen findet ihr auf www.osnabrueck.de/weihnachtsmarkt
-
Mo21Nov2022Mi28Dez2022Hildesheimer Innenstadt
Wenn die Straßenlaternen Nikolausmützen tragen, adventliche Musik zu hören ist und der süße Duft von gebrannten Mandeln durch die Innenstadt weht, dann beginnt in Hildesheim die Vorweihnachtszeit. Vom 21. November bis zum 28. Dezember zaubert der Hildesheimer Weihnachtsmarkt eine besondere Atmosphäre rund um die beeindruckende Kulisse des historischen Marktplatzes, den Platz An der Lilie sowie die angrenzenden Bereiche der Fußgängerzone.zum Bummeln und Genießen ein. Ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm ergänzt das bunte Treiben.
-
Di22Nov2022Fr23Dez202211 bis 21 UhrWolfenbüttel
Der Wolfenbütteler Weihnachtsmarkt strahlt eine ganz besondere Gemütlichkeit aus. Vor der Kulisse eindrucksvoller Fachwerkhäuser und dem illuminierten Rathaus lädt er zum besinnlichen Beisammensein ein. Süße Leckereien und heißer Glühwein werden genossen, liebevoll gestaltete Hütten locken mit erlesenem Kunsthandwerk und das vielfältige Rahmenprogramm stimmt auf die schönste Zeit des Jahres ein. Die malerischen Adventshöfe gewinnen an den Wochenenden mit ihrer stimmungsvollen Atmosphäre die Herzen der Besucher.
-
Do24Nov2022Mi28Dez2022Innenstadt Celle
Zur Weihnachtszeit verwandelt sich die Celler Innenstadt wieder in ein wahres Weihnachtsmärchen. Vom Welfenschloss bis in die Altstadt, über den Großen Plan bis hin zur Stechbahn und Poststraße zieht sich der Duft nach Lebkuchen und Glühwein. Mehr Infos
-
Fr25Nov2022Sa28Jan202316:00 - 08:00 UhrAltstadt, Wallanlagen, Schlagden | Hann. Münden
Überlebensgroße, dreidimensionale Skulpturen und mit Lichterketten umhüllte Bäume verwandeln die Altstadt in ein funkelndes Winterwunderland. Wunderschön ausgeleuchtete Fachwerkgiebel und mit Lichterketten umrandete Fenster lassen die jahrhundertalten Fachwerkschätze in einem besonderen Glanz erstrahlen. Das in Hann. Münden schon immer sehr bedeutende Wasserthema wird am Szeneplatz hinter dem Rathaus aufgegriffen. Die Lichtinstallationen sorgen nicht nur für leuchtende Augen, sondern schaffen auch eine gemütliche Atmosphäre für einen Winterbummel durch die Altstadt. Nach einer wärmenden Einkehr in einem Café oder Restaurant kann die Erkundungstour gut gestärkt fortgesetzt und neue Lichterplätze entdeckt werden.