In den Supermärkten behindern sie beim scharfen Abbiegen um die Regalreihe mit den Nudel- und Mehlprodukten. Denn an diesen ausgewählten Points of Sale türmen sich Lebkuchenpakete, Spekulatius und Zimtsterne – seit Ende August. Und dieses Jahr bleibt es zum Glück nicht beim Lebkuchenfuttern auf der heimischen Couch. Dieses Jahr wird die Weihnachtszeit anders. Dieses Jahr gibt es endlich wieder Weihnachtsmärkte in unseren Städten in Niedersachsen.

Endlich wieder Glühwein, Kunsthandwerk, kandierte Äpfel, Feuerzangenbowle und Co.
Bereits Ende November öffnen die ersten Städte die Pforten ihrer Weihnachts- und Adventsmärkte. Und klar: Wir alle lieben sie, die Weihnachtsmärkte in Niedersachsen. Wie haben wir es vermisst uns x Mal mit Kollegen, Freunden und Familie, nach der Arbeit und am Wochenende zu verabreden. Wir sagen „hmmm, doch mal wieder schön, so der erste Glühwein“ und laufen endlich wieder durch die Budengassen. Und die sind dann doch überall unterschiedlich und begleitet von tollem Rahmenprogramm. Informationen dazu haben wir hier zusammengestellt.
Wir lieben unsere Weihnachtsmärkte in Niedersachsen
„Weihnachten am Meer“ – Wilhelmshavens gemütliche Budenstadt
21. November bis 30. Dezember 2022
Wir freuen uns schon auf Weihnachten am Meer 2022! Der Weihnachtsmarkt auf dem Valoisplatz in Wilhelmshaven wird dann wieder vom 21. November bis 30. Dezember stattfinden. Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein winterliches Budendorf mit Glühwein, Bratwurst, gebrannten Mandeln und anderen Leckereien. Wer nach Weihnachtsgeschenken sucht, wird sicher bei einem der Stände fündig. Für die Kleinsten gibt es Karussell-Spaß und ein Kasperletheater.
Öffnungszeiten
21.11. – 23.12.: täglich von 11 – 21 Uhr
24.12.: 11 – 13 Uhr
25. & 26.12.: geschlossen
27. – 30.12.: täglich 11 – 21 Uhr
Wie der Besuch des Wilhelmshavener Weihnachtsmarktes für Bloggerin Swantje war, lest ihr hier.
So schön ist Weihnachten am Meer:




Weitere Infos zum Weihnachtsmarkt in Wilhelmshaven findet ihr hier.
Weihnachtsmarkt und Lichterglanz in Bremerhaven
22. November 2021 bis 2. Januar 2022
Im goldenen Glanz erstrahlt der Weihnachtsmarkt Bremerhaven. Beleuchtete Fenster und geschmückte Straßenzüge funkeln. Ein Lichterglanz der besonderen Art zaubert begehbare Illuminationen, die beliebter Treffpunkt sind und ein romantisches Fotomotiv mit den Liebsten abgeben.
Die Fußgängerzone lädt festlich geschmückt und hell erleuchtet zum Flanieren mit entsprechendem Abstand ein. In der Innenstadt säumen festliche Buden mit wärmenden Getränken und unterschiedlichsten Leckereien die breite Fußgängerzone. Hier lässt sich auch das eine oder andere Geschenk für die Familie und Freunde finden. Kinder bestaunen die Märchenfiguren und lauschen den Geschichten. Kunsthandwerke bieten liebevoll Gefertigtes. Gleich nebenan erheben sich die Gondeln des Riesenrads in die Höhe. Von hier aus ist ein fantastischer Rundumblick über die Weihnachtswelt und die Innenstadt garantiert. Besonderer Hingucker sind die faszinierenden Lichtspiele. Täglich von 11 bis 21 Uhr lädt der Weihnachtsmarkt zum Schlendern, Stöbern, Lauschen, Schmecken und Genießen ein.




Braunschweiger Weihnachtsmarkt
29. November bis 29. Dezember 2023
Die Geschichte des Weihnachtsmarktes in der Löwenstadt reicht zurück bis in das Jahr 1505. Wer die Mühe nicht scheut und über die 161 Stufen den Rathausturmes besteigt, wird in 61 Metern Höhe mit einem fantastischen Blick auf den hell erleuchteten Braunschweiger Weihnachtsmarkt belohnt. Doch nicht nur der Weihnachtsmarkt stimmt in Braunschweig auf das Weihnachtsfest ein: Die gesamte Innenstadt verbreitet den Zauber der Adventszeit und lädt zum vorweihnachtlichen Einkauf in zahlreichen Geschäften ein.

Mehr Infos unter: www.braunschweig.de/weihnachtsmarkt/
Stade: Adventsglück in der historischen Altstadt
21. November bis 23. Dezember 2022
In Stade wird die Altstadt zum Wohnzimmer für die ganze Familie. Dann beginnt die schönste Zeit des Jahres: Die Innenstadt stimmt mit weihnachtlichen Hütten, geschmückten Gassen und Winterbeleuchtung auf das Weihnachtsfest ein.
Am Pferdemarkt findet rund um die große Weihnachtspyramide der traditionelle Stader Weihnachtsmarkt statt. Stände mit Leckereien, Glühwein und Kunsthandwerk warten auf die Besucher. Für weihnachtliche Stimmung und musikalische Untermalung sorgt das Bühnenprogramm.
Am Fischmarkt hält wieder Nordlicht, der skandinavische Weihnachtsmarkt, Einzug. Holzhütten mit Leckereien und Kunsthandwerk und ein kleiner Krippenwald sorgen für eine besondere Atmosphäre rund um den Hansehafen. Aktiv gesellig geht es an der Eisstockbahn vor dem Museum Schwedenspeicher zu.
Mehr Infos gibt’s hier.




Der Verdener Weihnachtsmarkt
21. November bis 21. Dezember 2022
Jedes Jahr verwandelt sich gegen Ende November die Verdener Innenstadt in ein zauberhaftes Weihnachtsstädtchen. Die schönen Häuserfassaden und Straßen in der Fußgängerzone leuchten im festlichen Glanz und bilden den gemütlichen Hintergrund zum kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt, der für weihnachtliche Vorfreude sorgt. Hütten, Glühwein, ein riesiger Tannenbaum und eine Bühne, auf der viele Künstler, Sänger und Musikbands zu sehen sind, die die festliche Atmosphäre der Innenstadt untermalen. In den weihnachtlich geschmückten Hütten werden dekorative Weihnachtsartikel angeboten und überall duftet es nach süßen und herzhaften Leckereien. Der Christstollenanschnitt bei der Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch den Bürgermeister hat in Verden eine lange Tradition. Ob mit der Familie, mit Freunden oder Kollegen: der Weihnachtsmarkt lädt zum Schlendern, Stöbern, Kosten und Genießen ein. Und der Nikolaus schaut am 06. Dezember auch vorbei.
Die Verdener Geschäfte laden zu einem vorweihnachtlichen Einkaufsbummel in der Adventszeit ein. Was gibt es Schöneres als sich in dieser Atmosphäre auf das schönste Fest des Jahres einzustimmen?
Weitere Infos zum Programm und den Öffnungszeiten findet ihr hier.





Wolfenbütteler Weihnachtsmarkt
28. November bis 23. Dezember 2023, täglich von 11 bis 21 Uhr
Der Wolfenbütteler Weihnachtsmarkt strahlt eine ganz besondere Gemütlichkeit aus. Im Herzen der Innenstadt, vor der Kulisse des Rathauses und historischer Fachwerkhäuser, laden liebevoll geschmückte Hütten zum besinnlichen Beisammensein mit Freunden und Familie ein.

Auf dem Stadtmarkt duftete es zwischen funkelnden Tannenbäumen nach süßen Leckereien und heißem Glühwein. Weihnachtliches Kinderprogramm, Chorgesang und Live-Musik untermalen die festliche Atmosphäre.
An den Wochenenden können die Besucher auf dem Adventsmarkt in der Kommisse handgemachten Produkte und besondere Einzelstücke entdecken. Zahlreiche Aussteller bieten auf dem Kunsthandwerkermarkt ihre Waren an.
Zudem öffnen die stimmungsvollen Adventshöfe ihre Pforten und ermöglichen Einblicke in malerische Innenhöfe und versteckte Ecken der Altstadt. Winterlich dekoriert, mit kulinarischen Gaumenfreuden und besonderen Angeboten, gewinnt jeder der Höfe die Herzen der Besucher.
Lassen Sie sich vom Lichterglanz verzaubern und stimmen Sie sich auf die schönste Zeit des Jahres ein. Informationen sowie Öffnungszeiten des Adventsmarktes und der Adventshöfe unter www.wolfenbuetttel.de/weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt in Hildesheim
27. November bis 28. Dezember 2023
Wenn die Straßenlaternen Nikolausmützen tragen, adventliche Musik zu hören ist und der süße Duft von gebrannten Mandeln durch die Innenstadt weht, dann beginnt in Hildesheim die Vorweihnachtszeit. Vom 27. November bis zum 28. Dezember 2023 zaubert der Weihnachtsmarkt eine besondere Atmosphäre rund um die beeindruckende Kulisse des historischen Marktplatzes, den Platz An der Lilie sowie die angrenzenden Bereiche der Fußgängerzone ausgeweitet.
Öffnungszeiten:
Täglich von 11 bis 21 Uhr
Mehr Infos unter: www.hildesheim-tourismus.de/weihnachtsmarkt

Der Göttinger Weihnachtsmarkt
21. November bis 29. Dezember 2022
Rund um das Alte Rathaus und die imposante Johanniskirche laden auch in diesem Jahr über 60 festlich dekorierte Holzhütten zum Bummeln, Genießen und Verweilen ein. Wer originelle oder nützliche Geschenke sucht, wird an den Kunsthandwerk-Ständen fündig. Im Angebot sind traditionelle und moderne Weihnachtsdekoration, Spielzeug, Kleidung, Schmuck und vieles mehr. Die jüngsten Weihnachtsmarktgäste haben ihren Spaß im Kinderkarussell, im nostalgischen Wiener Hochrad oder im märchenhaften Hexenwald.
Auch kulinarisch ist für Abwechslung gesorgt. Das Angebot reicht von der klassischen Bratwurst, die gerne auch mal einen halben Meter lang ist, über alpenländische Käsespezialitäten bis zum finnischen Flammlachs. Nicht zu vergessen: die vielen Glühwein-Variationen. Bei vielerlei Heißgetränken und weihnachtlichen Leckereien können sich die Marktbummler auf die Weihnachtszeit einstimmen. Auf der Weihnachtsmarktbühne präsentieren sich Solo-Musiker*innen, Bands und Chöre in beinahe täglichem Rhythmus.
Der Göttinger Weihnachtsmarkt ist Montag bis Samstag von 10 Uhr bis 20.30 Uhr und Sonntag von 11 Uhr bis 20.30 Uhr geöffnet. Vom 24. bis 26. Dezember ist der Markt geschlossen.
Alle Informationen zum Programm, zu weihnachtlichen Angeboten und einen Plan des Weihnachtsmarktes gibt es bei Göttingen Tourismus und Marketing



Historischer Weihnachtsmarkt Osnabrück
21. November bis 22. Dezember 2022
Der Osnabrücker Weihnachtsmarkt vor der historischen Kulisse von Rathaus des Westfälischen Friedens, Marienkirche und Dom zählt seit Jahren zu den Schönsten im Norden. Vom 21. 11. – 22.12. 2022 ist er täglich von 12:00 – 21:00 geöffnet. Beliebte Treffpunkte sind die größte Spieluhr der Welt, der weltgrößte vollfunktionstüchtige Nussknacker und das fast 100 Jahre alte Traditionskarussell der Familie Telsemeyer. Einen Blick vom Marienkirchturm aus über das weihnachtliche Geschehen darf man sich in Osnabrück nicht entgehen lassen.
Highlights auf dem Weihnachtsmarkt
- Besuch vom Nikolaus: Ab dem 1.12. immer mittwochs ab 16.30 Uhr öffnet der Nikolaus ein Türchen am Adventskalender. Donnerstags um 17 Uhr steigt der Nikolaus die Marienkirche hinab und öffnet im Anschluss ein Türchen am Adventskalender. Am 6.12.2022 bringt der Nikolaus Knecht Ruprecht mit auf den Weihnachtsmarkt.
- Mehr Budenzauber durch eine Erweiterung des Weihnachtsmarktes neben dem Dom.
- Ein Riesenrad vor dem Dom sowie der Turm der Marienkirche bieten beste Ausblicke auf das festliche Treiben.
- Musikalische Untermalung des Posaunenchores St. Marien vom Marienkirchturm immer mittwochs.
- Deutsches Tubaforum auf der Rathaustreppeam 10.12.2022.
Noch mehr aktuelle Informationen zum historischen Weihnachtsmarkt in Osnabrück findet ihr hier!
Einbecker Weihnachtsdorf
29. November bis zum 29. Dezember 2023
Der große Weihnachtsbaum schmückt den Marktplatz, kleine Holzbuden sind zwischen historischen Fachwerkhäusern zu finden und der Geruch von gebrannten Mandeln und heißem Glühwein erfüllt die Straßen Einbecks, wenn das traditionelle Einbecker Weihnachtsdorf vom 29. November bis zum 29. Dezember 2023 seine Tore öffnet. Freuen können sich die Besucher:innen auf die Leckereien der regionalen Schausteller:innen und ein vielseitiges Angebot handgemachter Präsente und wunderschönem Kunsthandwerk. Am Nikolaustag und an den vier Adventswochenenden wird außerdem wieder ein buntes Programm geboten.
Adventsklänge der verschiedenen Musikgruppen, der Besuch des Weihnachtsmanns und weitere weihnachtliche Highlights bringen eine besinnliche Atmosphäre für Groß und Klein auf den Einbecker Marktplatz! Die beste Zeit, um in historischer Kulisse die Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Die Einbecker Einzelhändler:innen freuen sich auf viele Besucher:innen in der Adventszeit und laden mit reichhaltigem Angebot zum Einkaufsvergnügen ein. Viel Spaß und eine aktive Weihnachtszeit verspricht in diesem Jahr auch wieder die Stockbahn! Ob mit Freund:innen, Kolleg:innen oder der Familie, Spielfreude direkt unterm Weihnachtsbaum ist garantiert.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 11:00 – 20:00 Uhr
Freitag bis Samstag: 11:00 Uhr – 21:00 Uhr
Sonntag: 13:00 Uhr – 20:00 Uhr
Sonderöffnung am 23. Dezember: bis 23:00 Uhr
Ruhetage: 24. Dezember bis einschließlich den 26. Dezember
Mehr Informationen findet ihr hier.


Weihnachten in Hannover
21. November 2022 bis 22. Dezember 2022
Die Pyramide in Hannovers Innenstadt steht schon und bleibt Hannover bis zum 08. Januar 2023 erhalten.
Auch die restlichen Weihnachtsmärkte eröffnen 2022: Der Weihnachtsmarkt in der Altstadt, auf der Lister Meile oder am Hauptbahnhof locken vom 21. November bis zum 22. Dezember 2022 nach Hannover mitten in die Stadt.
Während der Erlebnis-Zoo vom 18. November 2022 bis zum 15. Januar 2023 den Christmas Garden veranstaltet, lockt die Region Hannover mit seinen kleineren Weihnachtsmärkten in den Kommunen bis zum 04. Januar 2023.

Traditioneller Weihnachtsmarkt in Hannover
Weihnachtsmarkt Lingen
24. November bis 30. Dezember 2022
Lingen freut sich auf einen Weihnachtsmarkt, auf viele Kinderattraktionen auf dem Marktplatz und ein spektakuläres Lichtermeer.Der große Weihnachtsbaum mit begehbarer Aussichtsterrasse wird ein weithin sichtbares Highlight des Weihnachtsmarktes sein. Ausgestattet mit einem spektakulären Lichternetz schafft der Baum eine tolle Atmosphäre auf dem gesamten Marktplatz. Zusätzlich werden das historische Rathaus, der Marktplatz sowie die Fußgängerzone mit einer Vielzahl Weihnachtsbäumen dekoriert, die ein lichterfrohes, weihnachtliches Lingen zaubern.
Kunsthandwerk wird in diesem Jahr auf dem Weihnachtsmarkt konzentriert auf der Marktplatzterrasse zu finden sein. Neben vielen Geschenkideen und Angeboten zum Stöbern sind in den Buden auf der Terrasse auch Vereine, Verbände und caritative Einrichtungen zu finden und rücken somit in den Mittelpunkt des Marktes. Darüber hinaus wird die beliebte Bühne das Zentrum der Terrasse bilden. Dort sind zahlreiche Aktionen während des Weihnachtsmarktes geplant. Dazu gehören die Auftritte von Chören und Musikgruppen ebenso wie verschiedene Aktionen und Veranstaltungen speziell für Kinder.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt:
Montag: 12:00 – 21:00 Uhr
Dienstag: 12:00 – 21:00 Uhr
Mittwoch: 12:00 – 21:00 Uhr
Donnerstag: 12:00 – 22:00 Uhr
Freitag: 12:00 – 22:00 Uhr
Samstag: 11:00 – 22:00 Uhr
Sonntag: 11:00 – 21:00 Uhr


Celler Weihnachtsmarkt
24. November bis 28. Dezember 2022
Ab dem 24. November stehen die Celler Altstadt und der Schlossvorplatz wieder ganz im Zeichen von Glühwein, Tannengrün und weihnachtlicher Atmophäre. Dann verwandelt sich Celle bis zum 28. Dezember in ein Wintermärchen aus Winterglanz und Adventsvergnügen.
Der wunderschöne Celler Weihnachtsmarkt inmitten der historischen Fachwerkkulisse sorgt für weihnachtliche Vorfreude. Hochwertiges Kunsthandwerk, winterliche Leckereien bis hin zum wärmenden Glühwein. Alle Informationen gibt es hier: www.celle-tourismus.de

Öffnungszeiten:
So. – Do. | 11.00 bis 20.00 Uhr
Fr. + Sa. | 11.00 bis 21.00 Uhr
24.12. | Geschlossen
25.+26.12. | 12.00 bis 20.00 Uhr
Der Eintritt ist natürlich frei.
Weihnachtsmarkt Hann. Münden
25. November bis 30. Dezember 2022
Auch in der dunklen Jahreszeit wird es in Hann. Münden nicht langweilig, denn vom 25. November bis zum 30. Dezember 2022 findet der Hann. Mündener Weihnachtsmarkt statt. Kunsthandwerk, Geschenkideen, weihnachtliche Leckereien und wärmende Getränke laden zu einem Besuch ein. Täglich von 12 bis 19 Uhr geöffnet, Ausschank täglich bis 21 Uhr. An Heiligabend und den Weihnachtsfeiertagen bleibt der Markt geschlossen.
Begleitet wird der Weihnachtsmarkt vom Lichterzauber. Jeden Winter mit Beginn der Weihnachtsmarkt- und Adventszeit verwandelt sich die Innenstadt durch überlebensgroße, dreidimensionale Skulpturen und mit Lichterketten umhüllte Bäume in eine funkelnde Lichterwelt. Die Lichterfiguren sorgen vor allem ab Einbruch der Dunkelheit für eine zauberhafte Atmosphäre. Ein besonderes Highlight ist der Fährenpfortenturm, der während der Adventszeit als 40 Meter hohe Kirche über der Altstadt leuchtet. Die Lichtinstallationen leuchten täglich von 17 – 22 Uhr.
Weihnachtsmarkt Oldenburg – Der Lamberti-Markt
22. November bis 22. Dezember 2022
In der Vorweihnachtszeit 2022 ist es wieder so weit. Die Oldenburger Fußgängerzone wird im Lichterglanz erstrahlen und der Weihnachtsmarkt lädt zum stimmungsvollen Einkaufen, Verweilen und Genießen ein. Vom 22. November bis 22. Dezember 2022 präsentiert sich der Lamberti-Markt mit über 100 individuell gestalteten Holzhütten und Verkaufsständen vor dem Schloss, dem historischen Rathaus und der Namensgeberin des Marktes, der St. Lamberti-Kirche.
Öffnungszeiten Lamberti-Markt:
Eröffnungstag, 22. November: 17 bis 20.30 Uhr
Montags bis donnerstags: 11 bis 20.30 Uhr
Freitags und samstags: 11 bis 21.30 Uhr
Sonntags: 11 bis 20.30 Uhr
Mehr Infos und Programm unter www.lamberti-markt.de
Weihnachtszauber auf dem Waffenplatz
Mit hochwertiger Kulinarik und gemütlichen Lichterglanz verwandelt sich der Oldenburger Waffenplatz 2022 zum ersten Mal in einen Weihnachtsmarkt. Die Angebote bekannter Oldenburger Gastronomen versprechen Genuss abseits des allgemeinen Trubels, während der Platz zum entspannten Beisammensein einlädt.
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt Waffenplatz:
24. November bis 30. Dezember
täglich 14 – 22 Uhr
am 24. und 25. Dezember geschlossen


Wolfsburger Weihnachtsmarkt
21. November bis 29. Dezember 2022
Zur Weihnachtszeit verwandeln wir die Wolfsburger Innenstadt in eine Winterwelt mit Kunsthandwerk, Tannenwald und Lichterglanz. Das gibt es nur bei uns: Die große Wolfsburger Weihnachtsmarkt-Bühne mit abwechslungsreichem Programm – vom Weihnachtschor über die AfterWorkParty bis zur Märchenstunde. Außerdem das NEULAND Haus des Weihnachtsmannes mit einem vielfältigen kostenlosen Kinder- und Seniorenprogramm.
Alle weiteren Infos hier.

Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz Gifhorn
25. November bis 23. Dezember 2022
Neben dem großen beleuchteten Weihnachtsbaum auf dem Gifhorner Marktplatz, um den sich die Buden mit Glühwein, Bratwurst, Süßigkeiten, Backwaren aus dem Mühlenmuseum und anderen Leckereien herumgruppieren, sind auch Wiertz Genussvoll, Helgas Glühwein-Hütte am Kino sowie das Kaufhaus Schütte und das Modehaus Becker mit kulinarischen Angeboten mit von der Partie.
Mit weihnachtlicher Beleuchtung, dem gemütlichen „Wista-Wohnzimmer“ und der gemeinnützigen „Guten Bude“ (als kostenlose Ausstellungsmöglichkeit für Vereine und Kunsthandwerker) wird vorweihnachtliche Stimmung versprüht. Auch für die kleinen Gäste wird es ein Angebot geben.
Ein Rahmenprogramm mit musikalischen und künstlerischen Darbietungen, zum Beispiel dem Posaunenchor der St.-Nicolai- Kirche und dem Chor der Friedenskirche Gifhorn, gibt es ebenfalls. Walking-Acts ergänzen das adventliche Bild.
Budenzauber und Lichtermeile in Papenburg
25. November bis 20. Dezember 2022
Papenburg feiert Premiere: erstmalig kann in der gesamten Adventszeit ein täglich geöffneter Weihnachtsmarkt am Hauptkanal besucht werden. Vom 25. November bis 20. Dezember laden verschiedenste Buden, täglich von 11 bis 20 Uhr, zum Verweilen ein und verleihen Papenburgs Stadtmitte eine weihnachtliche Atmosphäre.
Vom 02. bis 26. Dezember wird das Angebot durch die Lichtermeile erweitert. Projizierte, von Kindern gestaltete Bilder, verschiedenen Fotospots und Schattenspiele regen dabei zum Mitmachen an und sorgen für ganz individuelle Erlebnisse.

Damit noch nicht genug: Am zweiten und dritten Adventswochenende findet der 15. Weihnachtsmarkt am Mühlenplatz statt. Dort steht neben zahlreichen Leckereien und Präsenten auch künstlerische Unterhaltung auf dem Programm (Link).
Öffnungszeiten Weihnachtsmarkt am Mühlenplatz:
02. Dezember: 16 – 21 Uhr
03. Dezember: 12 – 21 Uhr
04. Dezember: 12 – 18 Uhr
09. Dezember: 16 – 21 Uhr
02. Dezember: 12 – 21 Uhr
02. Dezember: 12 – 18 Uhr