Stade
Frank Tinnemeyer | Stade
Ich bin gebürtiger und bekennender Ostfriese, habe Tourismuswirtschaft in Wilhelmshaven studiert und lebe nach Zwischenstationen in Oldenburg und Weener seit 2001 in Stade. Also alles sehr niedersächsisch… Stade hat mich von Anfang an begeistert – der Blick auf die Elbe, das Shoppen in der Altstadt, das Radfahren im Umland und besonders natürlich die liebenswerten Menschen. Norddeutsch eben. Wenn man mich nicht im Büro oder auf dem Fahrrad findet, dann vermutlich in irgendeinem Café am Fischmarkt in Stade – am liebsten draußen und aufs Wasser schauend. Oder auf Reisen, aber das ist ja ohnehin eine Berufskrankheit von uns Touristikern.
Blogbeiträge:
- Bretter sind meine Leidenschaft
- Ein Himmel voller Geigen
- Der Zoo in Hannover – ein Erlebnis für sich
- Ein Stück Italien im Norden
- Ein Tag am Set – Filmaufnahmen hautnah
- Wie krank ist das denn?
- Frühjahrsputz schon erledigt!
Janina Possel | Stade
Meine Lieblingsbeschäftigung ist das Reisen, die Welt sehen. Aber warum nicht gleich vor der eigenen Haustür anfangen? In Stade und Umgebung lassen sich immer wieder neue, interessante Plätze entdecken. Bei Sonnenschein eine Kugel Eis am Fischmarkt essen oder aber einfach durch die schöne Altstadt bummeln. Mit dem Tidenkieker über die Elbe fahren oder das nächste große Open-Air-Konzert miterleben. Was man in Stade noch alles erleben kann? Das findet ihr hier heraus…
Blogbeiträge:
- Entlang der Erinnerung – Stolpersteine in Stade
- Die Schatzkiste der Kunst
- Wenn die Nacht zum Tage wird
- Wo das kühle Nass lauert…
- Auf der Suche nach Schätzen
- Ein Wassersport-Paradies mitten in der Stadt
- Hinter den STADEUM-Kulissen
- Eine Reise in Stades Vergangenheit
- Ein Vogel, der aus dem Glas schlüpfte
- Ein Sommerabend auf dem Wasser
Folgen Sie uns