Christoph Assies | Papenburg

Geboren und aufgewachsen in Papenburg, bin ich mit den großen Pötten der Meyer Werft verbunden, seit ich laufen kann. Ich finde es immer wieder faszinierend, wenn sich die stählernen Giganten über die Ems in ihr Revier, die Nordsee schieben. Papenburg ist nicht nur wegen des Kreuzfahrtschiffbaus ein Anziehungspunkt für viele Gäste. Das Flair an den Ufern der Kanäle ist ganz besonders und im Sommer, wenn alles blüht, kommt echtes Urlaubsfeeling auf. Beruflich bin ich bei der Papenburg Marketing GmbH für die Pressearbeit und das Marketing verantwortlich.
Interessen:
Kreuzfahrt, Fotografie, Reisen, Schiffbau
Insider Papenburgs seit:
Seit 1987, denn ich bin in Papenburg geboren und aufgewachsen, also ein echter Ureinwohner.
Dein Signature für Papenburg:
Papenburg ist ein ganz besonderes Highlight Norddeutschlands, Anlaufpunkt für Wohlfühlurlauber und Geburtsort technischer Innovationen gleichermaßen ist.
Papenburg ist für mich:
Papenburg ist für mich Heimat. Ich arbeite dort, wo andere Urlaub machen.
Papenburg muss man kennen, weil:
Papenburg muss man besucht haben, weil hier die Traumschiffe für die Weltmeere entstehen.
Blogbeiträge:
- Kanus, Kanäle und ein Hauch von Abenteuer
- Schiff ahoi in Papenburg!
- Harte Fakten und freche Sprüche – Lachbustour durch Papenburg
- Große Pötte und kleine Forscher
Alexandra Weich | Papenburg

Vom „Woll“ zum „Moin“, oder wie wird man vom Sauerländer zum Emsländer? Dieser Herausforderung habe ich mich vor 7 Jahren gestellt, als ich in die Stadt der Kreuzfahrtschiffe gezogen bin. Mittlerweile ist Papenburg Heimat. Damals wie heute finde ich, dass Papenburg eine Stadt der Gegensätze ist und von skurril und liebenswert bis hin zum totalen Wow Effekt viel zu bieten hat, über das es sich zu schreiben lohnt.
Blogbeiträge:
- Kanus, Kanäle und ein Hauch von Abenteuer
- Schiff ahoi in Papenburg!
- Harte Fakten und freche Sprüche – Lachbustour durch Papenburg
- Große Pötte und kleine Forscher
Patrick Anneken | Papenburg

„Denk Papenburg, wie klein Du angefangen…“ – Die erste Zeile des Papenburgliedes beschreibt sehr treffend die ganz besondere Geschichte – „vom Moor zum Meer“ – meiner schönen Heimatstadt, die sich durch das gesamte Stadtbild entlang der endlos anmutenden Kanäle wie ein roter Faden zieht. Am liebsten erkunde ich Papenburg und das Umland mit dem Fahrrad, und entdecke dabei immer wieder neue, aber auch bekannte Ecken aus neuen Perspektiven. Sicher, Ihr kennt Papenburg bestimmt durch die Meyer Werft mit ihren riesigen Kreuzfahrtschiffen! Doch hat sie wesentlich mehr zu bieten…
Blogbeiträge:
- Mit der Pünte über den Fluss
- In Papenburg wurde auch bei Flaute gemahlen
- Tanz auf dem Wasser in Papenburg
- Achtung Baby! Lauschige Abende in Papenburg
- Mit Pioniergeist und Mut
Sonja Klaßen | Papenburg

Seit April 2015 arbeite ich nun in Papenburg. Das Highlight sind natürlich die riesigen Kreuzfahrtschiffe, die hier auf der Meyer Werft gebaut werden und danach auf den Weltmeeren zuhause sind. Für mich liegt so immer ein wenig Reisefieber in der Luft. Als waschechte Emsländerin bin ich in Meppen aufgewachsen und habe nach meinem Studium in Vechta, Bremen und Köln als Reiseleiterin auf Mallorca und Gran Canaria gelebt. Jetzt wollte ich wieder „back to the roots“. Meine Lieblingsbeschäftigung ist und bleibt das Reisen, aber ich möchte immer wieder zurückkehren. Und bis ich meine nächsten Reisen starte, gibt es hier so viele Möglichkeiten etwas zu unternehmen und zu entdecken und ich habe längst noch nicht alles gesehen. Ich freue mich auf das was kommt und werde hier berichten…
Blogbeiträge: