Maike Leibfried | Hildesheim

Ich muss gestehen, ich bin dienstliche Hildesheimerin und lerne die Stadt fast täglich aufs Neue kennen! Unvoreingenommen und neugierig schlendere ich gerne durch die Stadtviertel, betrete unbekannte Läden und Lokale, besichtige große und kleine Sehenswürdigkeiten und genieße meine Zeit in Hildesheim. Und warum das alles? Um über meine ganz persönlichen Erfahrungen schreiben zu können. Folgt mir durch mein Hildesheim und ihr erlebt die Stadt aus meinen Augen.
Interessen:
Ich liebe gutes Essen – selbst zubereitet oder gekauft – ganz egal, hauptsache es schmeckt. 2 Stunden Gemüseschnippeln, 4 Stunden garen und dazu ein Gläschen Wein #formidable 🙂 Auch auf Reisen begleitet mich das Thema Kulinarik auf Schritt und Tritt: beim Bummel über die Wochenmärkte in den Reisezielen, beim Probieren der regionalen Leckereien und beim Einkaufen der Spezialitäten, um sich ein kleines Stück Urlaub mit nachhause zu nehmen.
Insider von Hildesheim seit:
Seit 2012 arbeite ich in Hildesheim und habe durch das tägliche Pendeln die Stadt auf meine ganz eigene Art und Weise kennen und lieben gelernt. Parken an der Steingrube, die Wege zum und vom Bahnhof, mit dem Dienstrad oder zu Fuß über Schleichwege und durch verwinkelte Gassen zu Terminen und zu Sehenswürdigkeiten und nach Dienstschluss den Abend auf dem Citybeach oder auf der Eisbahn beim Eistockschießen ausklingen lassen…
Deine Signatur für Hildesheim:
Bevor ich meine Arbeit in Hildesheim angefangen habe, war Hildesheim für mich ein weißer Fleck auf der Landkarte – ein Synonym für die Stadt an der A7 unterhalb von Hannover. Heute bedeutet Hildesheim für mich sehr viel mehr, denn neben dem großartigen Kunst- und Kulturangebot (UNESCO-Welterbekirchen, Veranstaltungen, Theater, Ausstellungen) verbinde ich mit Hildesheim auch die Stadt mit den kurzen Wegen in den Trubel, aus den Trubel ins Grüne, auf die historischen Wallanlagen, in die idyllischen Parks und Gärten und zu den Aussichtspunkten mit weitem Ausblick in die Region.
Hildesheim ist für mich:
Die kleine Großstadt, in der man Kultur für jedermann und jederfrau erleben kann, in der die Einkaufswege kurz sind und in der man schnell in die Natur flüchten kann.
Hildesheim muss man kennen, weil:
Der Weihnachtsmarkt einfach so schnuckelig und liebenswert ist!
Blogbeiträge:
- Nachhaltige Angebote und Produkte in Hildesheim
- Street-Art Tour durch Hildesheim: fantastisch fantasievoll
- Escape Room in Hildesheim
- „EVI Lichtungen“ in Hildesheim – Es werde Licht…
- Gesegnete Weihnachtsleckereien aus Hildesheim
- Ein Blick in den Sternenhimmel über Hildesheim
- Radfahren 2.0 – Die HellDeathRiders in Hildesheim
- ❆ Ein Bummel auf dem Hildesheimer Weihnachtsmarkt ❆
- Die Erfolgsgeschichte des Hildesheimer RUMtreibers
- Naturorte in Hildesheim