Jörn Pache | Gifhorn

Ein Gifhorner Urgestein bin ich nicht, aber seit 2007 ein echter Wahl- und Wunsch-Gifhorner. Was ich an der Stadt besonders mag, ist das Nebeneinander von Kultur und Natur, der spannende Kontrast von Moderne und Tradition. Ich liebe Musik, bei der mindestens sechs Saiten zu hören sind und spiele auch selbst Gitarre. Ich fotografiere gerne und muss in Gifhorn nicht lange nach tollen Motiven suchen: die Altstadt, das Schloss, die Mühlen, Seen, Flüsse, Heide und Moor. Es gibt kleine, feine Geschäfte, in denen ich gerne stöbere, gemütliche Cafés und jede Menge Kultur.
Interessen:
Fotografieren, Gitarre spielen, Musik, Literatur, Bummeln und Shoppen
Insider Gifhorns seit:
Seit 2007 lebe und arbeite ich in meiner Wahl- und Wunsch-heimat Gifhorn.
Dein Signature für Gifhorn:
Das Nebeneinander von Kultur und Natur, der spannende Kontrast von Moderne und Tradition.
Gifhorn ist für mich:
Die ideale Stadtgröße: nicht zu groß, nicht zu klein, alles da von Kultur über Shopping bis Natur.
Gifhorn muss man kennen, weil:
Es in Gifhorn 15 Mühlen gibt, daher ist Gifhorn auch als „Mühlenstadt“ bekannt.
Blogbeiträge:
- Das neue Classic Superbikes Museum in Gifhorn
- Kunstwerke erzählen Gifhorns Geschichte
- Herbstzeit zu zweit in Gifhorn
- Heidelila, wiesengrün und wasserblau: Gifhorner Spätsommer-Radtour
- Gifhorn: Altstadt, Strand und viel Musik
- Spannende GeoTour zu regionalen Schätzen im Gifhorner Umland
- Die TOP 5 Insta-Spots in Gifhorn
- Gifhorner Grenzgeschichte(n)
- Gifhorn macht Eindruck
- Urlaub vor der Haustür am Bernsteinsee