Schneebedeckte Gipfel, glitzernde Eisflächen auf zugefrorenen Seen und fröhliches Kinderlachen – Der Winter im Harz ist besonders magisch und bietet jede Menge Spaß im Schnee! Die Goslarer Altstadt ist eigentlich immer einen Spaziergang wert, aber im Winter ist da dieses ganz besondere Licht, das zwischen den Fachwerkhäusern hindurch scheint und zusammen mit der frischen, eiskalten Luft einen besonderen Zauber versprüht. Ich verrate euch, was Goslar im Winter so besonders macht.

Von der Altstadt aus ist die Harzer Natur schnell zu Fuß erreicht und bei Schnee könnte man glatt denken, man wäre in einem Winterwunderland gelandet. Hier lässt es sich so richtig schön entspannen und durchatmen. Wer Kindheitserinnerung wach werden lassen möchte, der kann sich auf seinen Schlitten schwingen und die Berge in Goslar zum Rodeln nutzen. Das geht besonders gut am „Blauen Haufen“, von dem aus man übrigens einen atemberaubenden Blick auf die gesamte Stadt hat, oder auch auf den Wiesen am Steinberg. Und was gibt es eigentlich gemütlicheres, als nach einem langen Winterspaziergang oder Rodeltag in einem urigen Restaurant oder Café einzukehren, sich so richtig schön aufzuwärmen und was leckeres zu essen?



Der Goslarer Stadtteil Hahnenklee
Im Oberharzer Goslarer Ortsteil Hahnenklee ist beim Erlebnisbocksberg der Name Programm, denn hier könnt ihr euch auf zwei Abfahrten beim Ski- oder Snowboardfahren so richtig auspowern und dabei einen grandiosen Ausblick auf den verschneiten Harz erleben. Am schnellsten gelangt ihr mit dem Sessellift hoch auf den Berg und könnt schon während der Fahrt den Ausblick genießen. Oder ihr schnappt euch einen Schlitten und schwebt mit der Kabinenbahn den Berg hinauf, bevor ihr mit eurem Schlitten rasant wieder runter schwebt. Wenn Frau Holle mal nicht so fleißig war, könnt ihr auf dem sogenannten Überhang auch bei wenig Schnee beim Rodeln um die Wette fahren.

Gar kein Schnee in Sicht? Kein Problem! Düst einfach mit der Sommerrodelbahn „Bocksbergbob“ 1.250 m den Berg runter und erlebt auch ohne Schnee den Adrenalin-Kick. In Hahnenklee befindet sich außerdem ein weites Loipennetz, darunter eine rund 14 km lange gespurte Loipe, die zum Skilanglauf einlädt und für den Ausdauersport genutzt werden kann. Da es sich dabei um einen Rundweg handelt, kommt ihr immer wieder an eurem Startpunkt an, um danach zum Beispiel direkt wieder ins Auto steigen zu können. Ihr seht, egal ob mit oder ohne Schnee, der Winter bei uns hat einiges zu bieten! Informiert euch am besten immer vorher im Internet, ob genug Schnee zum Skifahren und Skilanglauf liegt.
Wer genug Zeit auf der Piste verbracht hat und etwas Entschleunigung sucht, sollte sich unbedingt noch die besondere Stabkirche in Hahnenklee anschauen.

Ich wünsche euch viel Spaß bei eurem Wintervergnügen in Goslar. Was es sonst in Goslar zu erleben gibt, erfahrt ihr in diesem Beitrag.
Schreibe einen Kommentar