• Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • YouTube
  • Pinterest
  • Themen
    • Kultiges
    • Stadtgesichter
    • Lieblingsorte
    • Kaufrausch
    • Essbar
    • Auslauf
    • Wohlsein
    • Einstein
    • The Streets of…
    • Cluster
    • Cities4Family
  • Städte
    • Braunschweig
    • Bremerhaven
    • Celle
    • Einbeck
    • Gifhorn
    • Goslar
    • Göttingen
    • Hameln
    • Hann. Münden
    • Hannover
    • Hildesheim
    • Lüneburg
    • Oldenburg
    • Osnabrück
    • Papenburg
    • Stade
    • Verden
    • Wilhelmshaven
    • Wolfenbüttel
    • Wolfsburg
    • Städteblogger
  • icon-terminTermine
    • InstaMeet in Niedersachsen
    • Weihnachtsmärkte in Niedersachsen
    • Verkaufsoffene Sonntage in Niedersachsens Städten
    • Veranstaltungen
    • Karte
    • Archiv
    • Niedersachsen­­Camp
  • Logo
    • icon-sucheSuche
    • icon termineTermine
    • icon karteStädte
    • icon bloggerBlogger
  • Insidertipps für Städtereisen und -ausflüge
  • about cities | Der Städteblog für Niedersachsen

    Essbar, Lustmacher, Osnabrück, Zeit zu Zweit10. Oktober 2022 Autor: Sven Christian Finke-Ennen

    Zeit zu zweit in Osnabrück

    Genussvoller Afternoon Tea in Schäffers Café Carl

    Britisches Wetter; Der Himmel grau, Nieselregen und viel zu kühl für die Jahreszeit. Kommt auch in Osnabrück mal vor. Kaffee und Kuchen im Straßencafé sind jetzt nur was für Hartgesottene. Katrin und ich beschließen daher, uns etwas Besonderes zu gönnen. Ein traditioneller englischer Afternoon Tea oder „British High Tea“ im Café Carl passt jetzt bestens, um einen gemütlichen Herbstnachmittag zu zweit zu verbringen.

    Das Kaufhaus Schäffer - eine Osnabrücker Institution seit 1891. |  © Sven Christian Finke-Ennen
    Das Kaufhaus Schäffer – eine Osnabrücker Institution seit 1891. | © Sven Christian Finke-Ennen

    Very British: Afternoon Tea in Osnabrück

    Das Café liegt im zweiten Stock des traditionsreichen und familiengeführten Kaufhauses Schäffer im Herzen der Fußgängerzone und bietet neben großartigen selbstgebackenen Torten auch ein Afternoon Tea-Menü an. Von der Fensterfront im zweiten Obergeschoss haben wir einen schönen Blick auf das stete Treiben auf dem Nikolaiort.

    Tee genussvoll zelebrieren, genau wie die Briten. | © Sven Christian Finke-Ennen
    Tee genussvoll zelebrieren, genau wie die Briten. | © Sven Christian Finke-Ennen

    Tee… oder Tee?! Wir entscheiden uns, ganz klassisch, für Earl Grey, natürlich mit Milch, die Katrin gleich ordert. Sie muss es wissen: Nach Jahren in London ist sie Expertin für britische Lebensart. Ich bin sehr gespannt, wie ihr nun ein Afternoon Tea in Osnabrück gefällt. Als Amuse-Gueule wird ein Mulligatawny Süppchen gereicht – indisch inspiriert natürlich mit viel Curry. Angenehm scharf und sehr lecker.

    Wir starten herzhaft und stilecht mit Suppe und Sandwiches. | © Sven Christian Finke-Ennen/Katrin Krusch

    Leckereien auf drei Etagen

    Nach diesem gelungenen Auftakt folgt stilecht die Hauptattraktion unseres Afternoon Teas: eine dreistöckige Etagere mit vielen kleinen Leckereien. Wir beginnen unten mit den Sandwiches. Lachs, Schinken und natürlich Frischkäse mit Gurken, jeweils säuberlich in schmale, krustenlose Häppchen geschnitten. Die Auswahl schmeckt und sieht toll aus. Der eigentliche Blickfang liegt allerdings eine Etage höher. Kleine Törtchen, alle wunderbar dekoriert, fast zu schade, um sie einfach so aufzuessen. Tun wir ja auch nicht, wir genießen! Bei Törtchen, frisch gebackenen Scones mit Clotted Cream (einem gehaltvollen Streichrahm) und selbstgemachter Marmelade, dazu Tee so viel wir möchten, ist das Wetter draußen schnell vergessen. Hier haben wir einfach mal ganz entspannt Zeit für uns und gute Gespräche. Noch ein Törtchen gefällig?

    Die Qual der Wahl. | © Sven Christian Finke-Ennen
    Die Qual der Wahl. | © Sven Christian Finke-Ennen

    Eine gute Idee

    Auch Katrin ist mit dem Angebot unseres Afternoon Teas sehr zufrieden. Der Nachmittag vergeht wie im Flug und wir sind ganz schön gesättigt, nachdem wir unsere Etagere nahezu leergefuttert haben. Der Afternoon Tea war eine sehr gute Idee für diesen Tag. Wer also Zeit sowie einen gesunden Appetit mitbringt und Lust darauf hat, mitten in Osnabrück ein Stück englischer Genusskultur zu zweit zu erleben, ist im Café Carl genau richtig. Übrigens: Alle Leckereien werden vor Ort von der Konditorin des Hauses selbst kreiert und hergestellt.

    Krustenlose Sandwiches  und kunterbunte Petit Fours gehören zu einem klassischen Afternoon Tea. | © Katrin Krusch
    Krustenlose Sandwiches und kunterbunte Petit Fours gehören zu einem klassischen Afternoon Tea. | © Katrin Krusch

    Britische Spuren in der Stadt

    Very British in Osnabrück? Da gibt es schon einen Zusammenhang: Die Osnabrück Garrison war eine Garnison der British Forces Germany, die in Osnabrück und Münster stationiert war. Bis zu ihrer Auflösung 2009 war sie mit bis zu 14.000 Mann die größte Einheit der Army außerhalb der Britischen Inseln. Ein wenig britisches Flair ist bis heute im Stadtleben erhalten geblieben.

    Dürfen bei keinem Afternoon Teafehlen: Scones! Ob zuerst mit Marmelade oder die Clotted Cream bestrichen sorgt unter Briten für hitzige Diskussionen. | © Sven Christian Finke-Ennen
    Dürfen bei keinem Afternoon Tea fehlen: Scones! Ob zuerst die Marmelade oder die Clotted Cream „draufkommt“ sorgt unter Briten für hitzige Diskussionen. | © Sven Christian Finke-Ennen

    Erst Afternoon Tea, dann genießen, bummeln, shoppen…

    Und wenn wir schon mal im Haus Schäffer sind, bummeln wir natürlich gerne durch die Etagen und Abteilungen. Mit einem sorgfältig ausgewählten und hochwertigen Angebot an Kinderspielzeug, Küchenartikeln, Porzellan und schönen Geschenken aller führenden Marken ist das inhabergeführte Geschäft seit 1891 eine Institution in unserer Stadt.

    Schönes und Nützliches für Tisch und Tafel, Lifestyle und Spielwaren findet man auf vier Etagen. | © Sven Christian Finke-Ennen

    Noch ein Tipp: Wenn ihr eine schöne Tea Time zu zweit im Café Carl genießen möchtet, solltet ihr vorab einen Tisch reservieren!

    Zeit zu zweit oder mit Freundinnen und Freunden könnt ihr hier übrigens auch in der Kochschule bei einem Kochabend verbringen. Das Angebot ist vielfältig und saisonal orientiert; auch vegetarische oder vegane Menüs werden gemeinsam unter Anleitung zubereitet und genossen. Eine Übersicht findet ihr hier.

    Sollte Tee nicht so euer Ding sein, sondern guter Kaffee euer Herz höher schlagen lassen, dann werft gerne einen Blick auf unsere Empfehlungen zu den besten Kaffeeröstereien.

    • teilen 
    • teilen 
    • merken 

    Ähnliche Beiträge

    Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Sven Christian Finke-Ennen
    Als geborener Osnabrücker bin ich hier zur Schule gegangen, habe hier studiert, mein erstes Geschäft gegründet und bin auch nach beruflichen Veränderungen aus anderen Städten immer wieder gerne in meine Heimatstadt zurückgekommen.
    Osnabrück ist genau richtig: groß und klein, lebendig und ruhig, historisch und zukunftsorientiert – das passt für mich!
    Bei der Tourismusgesellschaft Osnabrücker Land bin ich für Markenführung, Destinationsentwicklung sowie für das schöne Thema Stadterlebnis zuständig.
    Die spannendsten
    Veranstaltungen
    Icon Kalender
    in der Region
    Die schönsten
    Städte
    in Niedersachsen
    Icon Bloggerprofile Bild
    Zu den
    Blogger-
    profilen
    Die schönsten
    Bilder
    Icon Bilder
    Verkaufs­offene Sonntage
    Benachrichtigung bei neuen Beiträgen:
    Icon Brief
    Blog abonnieren
    • Unsere Visionicon auge
    • aboutcities -Städte in Niedersachsen
    • Unsere Blogger
    • Blogthemen
    • Termineicon termine
    • Karte
    • Archiv
    • Niedersachsen­camp
  • Wir haben uns zusammengeschlossen, um den Städtetourismus in Niedersachsen zu profilieren. Unser Weg ist dieser Reise-Blog,

    mit dem wir für unsere Leser*innen besondere und konkrete Informationen für einen gelungenen Städtetrip bereitstellen.

    • Impressum
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Datenschutzerklärung
    • Datenschutzeinstellungen Benutzer
    • Datenauszug
    • Löschanfrage
  • Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen