Der Papenburger Hauptkanal im Stadtzentrum gehört zu den schönsten Flaniermeilen Norddeutschlands. Zahlreiche Fachgeschäfte, Restaurants und Cafés säumen die Straße an beiden Kanalseiten. Zudem ankern einige nach Originalplänen hergestellte Traditionsschiffe im Hauptkanal und vermitteln dadurch den einmalig maritimen Charme unserer Kanalstadt. Dadurch bietet er sich auch als idealer Standort für Veranstaltungen an, wie zum Beispiel für die Maritime Meile. Diese Veranstaltungsreihe lockte mich sowohl im letzten als auch in diesem Jahr bereits einige Male an. Einmal monatlich, von Mai bis November, wird ein abwechslungsreiches und Eintritt freies Programm auf die Beine gestellt. Die Organisation übernimmt Papenburgs Citymanagement, in Zusammenarbeit mit weiteren Organisationen, Einzelhändlern und Gastronomen.

Jede Maritime Meile steht unter einem anderen Motto. So gab es in diesem Jahr die Maritime Meile unter dem Motto #papenburglocals, #kinderbuchfestival und #internationalesfest. Passend zum Oberthema werden Walking Acts, Kleinkunst, Livemusik, Mitmach-Aktionen und gastronomische Vielfalt geboten. Ziel ist es, die Stadtmitte als Ort der Begegnung aufleben zu lassen. Altbekannte und neue Aussteller sorgen dabei für ein interessantes Programm.

Das internationale Fest – ein voller Erfolg
Am 02. Juli wurde es bunt und international am Hauptkanal. Die Vielfalt und Besonderheiten unterschiedlicher Kulturen kennenzulernen stand im Mittelpunkt der Maritimen Meile #internationalesfest. Diese wurde in Zusammenarbeit mit dem interkulturellen Arbeitskreis DRK Papenburg inszeniert. Mit Köstlichkeiten, Musik und Tanz aus aller Welt wurde den Gästen einiges geboten. Mehr als 30 Vereine, Aussteller und Bands sorgten für ein spannendes Programm. Für die musikalische und tänzerische Begleitung stand eine große Bühne bereit. Auch das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite – Urlaubsgefühl vorprogrammiert. Ein besonderes Highlight war die über 1 km lange Bilderkette, die unter dem Motto „Papenburg ist bunt – was uns verbindet“ rund um den Hauptkanal führte. Die Bilder sind aus einer Malaktion des interkulturellen Kreises mit Schulen, Kitas und Einzelpersonen entstanden.
Maritime Meile #streetfoodfestival im August
Ihr dürft gespannt sein auf die nächste Maritime Meile. Diese steht bereits in Kürze an und wird sogar ein gesamtes Wochenende füllen: vom 05.-07.08. findet das #streetfoodfestival statt.

Euch erwartet eine kulinarische Weltreise: Burger, Pella, Langos, Falafel, Crêpes, köstliche Kaffee. Hier wird für jeden Geschmack etwas geboten.

Um euch das Wochenende zusätzlich zu versüßen wird von freitags bis sonntags musikalische Untermalung geboten. Kommt vorbei und gönnt euch eine unbeschwerte Zeit an Papenburgs Hauptkanal.
Ausblick auf die nächsten Meilen
Ihr wollt mehr? Kein Problem! Es stehen noch weitere Maritime Meilen mit spannenden Themen auf dem Programm:
10.09. #csd – präsentiert von Queeres Netzwerk Emsland
Ein buntes Zeichen für mehr Vielfalt und Toleranz in Papenburg
08.10. #mobilität – präsentiert vom Papenburger Autoring
Infos über nachhaltige Fortbewegung auf ein bis vier Rädern
05.11. #stmartin – präsentiert von euren Händlern und Gastronomen
Nach dem KippKappKögel-Überraschungserfolg im letzten Jahr freuen sich die Händler und Gastronomen des Hauptkanals darauf, wieder viele kleine #papenburglocals mit bunten Laternen und tollen Liedern zu beschenken
Weitere Informationen und Bilder der vergangenen Maritimen Meilen findet ihr hier:
Facebook: https://www.facebook.com/papenburglocals
Instagram: https://www.instagram.com/papenburglocals/
Schreibe einen Kommentar