Nach dem guten Wetter und der vielen Sonne in der letzten Woche kann ich es kaum erwarten, dass in Braunschweig die Open-Air-Saison endlich losgeht und ich wieder Musik, Theater und Sportveranstaltungen unter freiem Himmel genießen kann. Und weil in der Löwenstadt in den warmen Monaten wirklich viel los ist, kommen hier meine ganz persönlichen Tipps für die Zeit von Juni bis September.
Von Wohnzimmeratmosphäre bis Industriecharme
Lust auf Musik? Egal welches Genre ihr am liebsten mögt, in Braunschweig findet ihr garantiert das richtige Konzert. Der Applaus Garten zum Beispiel lädt vom 28. Mai bis zum 29. Juni zu verschiedenen Konzerten mit Open-Air-Wohnzimmeratmosphäre ein. Dieses Jahr kommen unter anderem Bilderbuch, NURA und Giovanni Zarella in den Garten des Hofbrauhaus Wolters.
Nicht im Open-Air-Wohnzimmer, aber dafür im Industriecharme des Lokparks, treten vom 20. bis zum 29. Juni sechs verschiedene Interpret:innen und Bands auf. Falls ihr noch nie auf einem Konzert zwischen historischen Eisenbahnwaggons, Werkzeugmaschinen und riesigen Lokomotivachsen wart, kann ich das Lokpark Open-Air allein für seine Kulisse empfehlen. Aber auch das Line-up von den Beatsteaks über Element of Crime bis hin zu Revolverheld kann sich sehen lassen.
Und auch später im Sommer müsst ihr in Braunschweig nicht auf Open-Air-Konzerte verzichten: Besonders gemütlich finde ich die Konzerte auf der Freundschaftsbühne. Hier könnt ihr vom 7. bis zum 31. August bei einem kühlen Getränk oder einem leckeren Essen der Musik lauschen. Auf die Volksbank BraWo Bühne am Raffteichbad kommen dieses Jahr zwischen dem 9. und 17. August Provinz, Jan Delay, Kontra K und Johannes Oerding.
Comedy, Theater und mehr
Neben den zahlreichen Konzerten finden natürlich auch andere Veranstaltungen in der Löwenstadt unter freiem Himmel statt. Insbesondere das Burgplatz Open Air ist jedes Jahr ein großes Highlight. Diesmal könnt ihr vom 23. August bis zum 10. September Giuseppe Verdis Oper „La traviata“ im historischen Ambiente des Burgplatzes sehen.
Persönlich freue ich mich außerdem schon sehr auf KulturImZelt vom 20. August bis 21. September. Zugegeben, hier sind nicht alle Veranstaltungen Open-Air, aber egal ob im Zirkuszelt oder unter freiem Himmel, bei Musik, Comedy, Theater und Varieté wird es immer ein schöner Abend. Ähnlich bunt wie das Programm von KulturImZelt wird es beim Schloss Spektakel. Vom 8. bis zum 10. August verwandeln Jonglage, Artistik, Pantomime, Comedy und Straßentheater den Park rund um das Schloss Richmond in ein buntes Kunstfestival. Höhepunkt ist ein beeindruckendes Feuerwerk.
Ende des Sommers laden dann noch das Magnifest vom 5. bis 7. September und das Internationale Festival mit Figuren – Weitblick 2025 auf die Plätze und Straßen der Löwenstadt ein.
Spitzensport im Grünen
Einer der sportlichen Höhepunkte des Braunschweiger Sommers ist auf jeden Fall das ATP Challenger Turnier BraWo Open vom 3. bis zum 12. Juli. Tagsüber treten Profitennisspieler aus der ganzen Welt gegeneinander an, in den Abendstunden ist dann Partystimmung angesagt. Dieses Jahr könnt ihr euch zum Beispiel auf Beatrice Egli, die No Angels und Milow freuen.
Das Beste: Das Turnier und die Konzerte finden auf der Anlage des Braunschweiger Tennis- und Hockey-Clubs e. V.– und damit mitten im weitläufigen Bürgerpark – statt. Perfekt für einen gemütlichen Spaziergang zwischen den Sätzen.
Viel Spaß in der sommerlichen Löwenstadt!